FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • Lernzeitstunde
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Europa lebt

Politikunterricht mal anders

Statt Nikolausstiefel gab es für ca. 30 Schülerinnen und Schüler der Q2, die das Fach Sozialwissenschaften im Abitur belegen, dieses Nikolausfest „Europa“ zu entdecken.

Vom 06.12. bis zum 08.12.2018 wurde das Thema „Europa auf dem Weg zur Einheit?“ im Gesamteuropäischen Studienwerk in Vlotho von einer anderen Seite erfahren: Nach einem Gang durch die europäische Entwicklung und der Klärung der Frage, was denn eigentlich Europa sei, einer Hausrally zur europäischen Kultur und den, teilweise verzweifelten, Versuchen, ein Europapuzzle zu legen, setzten sich die Schülerinnen und Schüler aktiv mit dem brisanten Thema „Migration in Europa“ auseinander.

Den Schwerpunkt bzw. das Highlight des Seminars bildete eine Simulation eines europäischen Konvents: Nach einer intensiven Vorbereitungsphase schlüpften die Schülerinnen und Schüler hierbei in die Rollen verschiedener Vertreter einzelner EU-Länder und Institutionen, um Streitfragen wie „Atomausstieg in Europa“, „Direktwahl eines Europäischen Präsidenten“ oder „Finalität Europas“ zu diskutieren und Lösungen zu finden.

Gerade hier zeigte sich, dass gelebte Politik durch verschiedene Sichtweisen und z.T. streitbare Standpunkte gar nicht so einfach ist, man als europäischer Bürger aber durchaus die Chance hat, die Gesellschaft und das Leben in Europa selbst mitzugestalten.

Dafür, dass politische Bildung Spaß machen kann, sorgte aber nicht zuletzt die gute Unterbringung mit Freizeitmöglichkeiten, die tolle Verpflegung und natürlich die gute Laune der Schülerinnen und Schüler, die nach einem „harten Arbeitstag“ offensichtlich noch genügend Energie für die schönen Dinge des Lebens hatten.

24. Januar 2019FJM Unterwegs
SV – Seminar 2018Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Weitere News

Chemie LK zu Gast im Science Forum
16. Februar 2019
Chinaaustausch 2018
7. Januar 2019
Orientierungsseminar EF
28. September 2018
Vorstellung des Projektkurses Chemie
14. Juni 2018
Skifahrt 2018
9. April 2018
Mintcamp 2018
12. März 2018
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.