FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • Lernzeitstunde
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
APRIL – JUNI 2016

Liebe FJM-Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Schuljahr 2015/2016 geht schon wieder seinem Ende entgegen und das Abitur 2016 hat bereits begonnen. Wir wünschen unseren angehenden Abiturientinnen und Abiturienten weiterhin viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen!

Mit 87 Schülerinnen und Schülern werden wir in drei neuen Klassen 5 das Schuljahr 2016/2017 beginnen: Wir freuen uns auf euch! Der schon traditionelle Kennenlernnachmittag findet am Mittwoch, 15. Juni, ab 17.30 Uhr, bei uns am FJM im Lichthof statt. Unser neuer Erprobungsstufenkoordinator Martin Klaus bereitet zusammen mit der Schulpflegschaft und dem Förderverein ein interessantes Programm vor, doch im Zentrum steht natürlich das Kennenlernen der neuen Klassenmitglieder (und ihrer Eltern) untereinander sowie das der Klassenleitungsteams.

Es gibt viele Veränderungen am FJM im neuen Schuljahr 2016/2017:

Die Schulkonferenz beschloss am 7. April mit deutlicher Mehrheit die Einführung eines neuen Unterrichtsrasters. Der Regelunterricht am FJM wird zukünftig sowohl in 60-minütigen als auch in 90-minütigen Unterrichtseinheiten stattfinden, in einzelnen Fächern sind auch 30-minütige Lern- und Übungsphasen möglich. Der Unterricht endet vormittags zukünftig für die Sek. I regulär um 13.30 Uhr. Die Klassen 5 bis 7 werden an einigen wenigen Tagen schon um 12.20 Uhr Unterrichtsschluss haben. Aufgrund der Veränderung des Unterrichts am Vormittag werden jedoch auch in der Sek. II weniger Kurse im Nachmittagsbereich liegen. Die feste Mittagspause findet zukünftig in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr statt und sowohl das Angebot des warmen Essens in der Mensa als auch die verlässliche Nachmittagsbetreuung (bis maximal 15.45 Uhr) bleiben als schulische Angebote natürlich erhalten. Die Busfahrzeiten der VWS werden entsprechend unseres neuen Zeitrasters angepasst werden. Im Vorfeld der Schulkonferenz fanden intensive Austausche mit allen Gruppen der Schulgemeinschaft statt – und alle Beteiligten werden wir in den kommenden Wochen in gesonderten Veranstaltungen nochmals detailliert über das neue FJM-Unterrichtsraster informieren. Zusammen mit dem neuen Stundenraster führen wir vom kommenden Schuljahr an die täglich fest in einem Forder- und Förderband verankerte 60-minütige Lernzeitenstunde ein, in allen Fächern, sowie in allen Klassen der Sek. I und in der EF (Sek. II).

Das Fach Sport werden wir zukünftig als 4. Abiturfach anbieten können – auch dies ein Beschluss der Schulkonferenz vom 7. April. Ebenso wurde dort festgelegt, dass vom kommenden Schuljahr an der Schullandheimaufenthalt in Radfeld aus der Jahrgangsstufe 8 in die 7 vorverlegt wird. Im Schuljahr 2016/2017 werden die zukünftigen Klassen 8 und diejenigen der 7 nach Radfeld fahren, an unterschiedlichen Terminen.

Zu allen genannten Themen folgen demnächst auch hier noch genauere Informationen.

FJM-Alumnitag/Ehemaligentreffen am Samstag, 12. März, im Lichthof:

Unser FJM-Alumnitag war ein großer Erfolg! Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Ehemaligentreffen an dem Samstag zwei Wochen vor Ostern…!

Ganz herzliche Grüße

Herzliche Grüße, Ihr/Euer

(Schulleiter)

13. April 2016Fürst Aktuell
Geldspende für BläserklasseSkifahrt 2016

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell April 18
17. April 2018
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell April 2018
9. April 2018
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell März 2018
13. März 2018
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Dezember 2017
19. Dezember 2017
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell August bis November 2017
5. September 2017
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Mai bis Juli 2017
9. Mai 2017
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.