FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • Lernzeitstunde
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

Ausgabe für die Monate August bis November 2017

Liebe FJM-Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die in der hiesigen Region zeitweise leider recht kühlen und regenreichen Sommerferien sind beendet und das neue Schuljahr 2017/2018 hat begonnen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern ein von Anfang an gutes, erfolgreiches und nicht zu sehr mit Stress sowie Belastungen behaftetes Schuljahr. In ganz besonderer Weise gilt dies für unsere neuen „Sextaner“ in den drei Klassen 5 sowie für alle anderen neu am FJM aufgenommenen Schülerinnen und Schüler! Die Schülerinnen und Schüler der Jgst. EF starten ins neue Schuljahr mit dem Orientierungsseminar, ab Mittwoch, 6. September, in diesem Jahr am Biggesse.

Personell gab es wieder einmal große Veränderungen zum Schuljahreswechsel:

Frau Jutta Dietrich, Frau Birgitt Schneider, Frau Barbara Rasek, Herr Karl Otto Bäumer sowie Herr Bernd Zelmanowski wurden von uns im Juli aus dem aktiven Schuldienst verabschiedet. Zum 1. Oktober tritt auch Herr Erich Stang seinen wohlverdienten Ruhestand an.

Aufgrund von Versetzungen von anderen Schulen wechselten Herr Heinz Eversberg (Mathematik/Physik) und Frau Nadine Erbentraut (Geschichte/Biologie) zum neuen Schuljahr als Lehrkräfte an unser Gymnasium. Zum 1. November folgt noch Frau Angela Holzhauer (Englisch/ Kunst) als weitere versetzte Kollegin nach. Mit befristeten Arbeitsverträgen am FJM angestellt wurden zudem Frau Marie-Christine Groussin-Fischbach (Französisch) sowie Herr Olaf Boelsen (Musik). Schon länger bekannt und weiterhin an unserer Schule tätig sind ebenfalls Herr Robin Fuchs (Musik), Frau Nadine Klein (Biologie/Chemie) sowie Herr Baris Kücük (Mathematik/ Philosophie). Die Lindenschule in Siegen-Weidenau unterstützt als Förderschule mit Abordnungen von drei Lehrerinnen – Frau Anke Hirsch, Frau Anne Reuber sowie Frau Sabine van Tongeren – die Kolleginnen und Kollegen in den Klassen 5c und 6c, in denen Schülerinnen und Schüler auch zieldifferent unterrichtet werden.

Allen an unserem FJM ein ganz herzliches Willkommen!

Kurz nach Tod des ehemaligen Schulleiters Dr. Karl Schütz am 14. Juni verstarb am 4. August auch die langjährige ehemalige Sekretärin des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums, Frau Annelise Sonneborn. Frau Sonneborn war in der Zeit von 1957 bis 1996 an unserer Schule im Sekretariat tätig. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Lernzeitenstunde/LZS/Lernplanarbeit – Pausenzeiten:

Bereits seit Mai bündeln wir die Lernzeitenstunden räumlich in FJM-Gebäudeteilen, auch auf Wunsch der Schüler- sowie Elternschaft, damit die Wege zu den einzelnen Räumen der Kolleginnen und Kollegen für die Schülerinnen und Schüler nicht so lang sind. Seit dem Beginn des neuen Schuljahres liegt der räumliche Schwerpunkt für die LZS im A-Gebäude, für die Naturwissenschaften im E-Gebäude. Als Ergebnis der Gespräche mit der Schüler- und Elternschaft sowie mit Herrn Dr. Siewert (SiNet) von der Universität Siegen modifizierten wir zudem für das neue Schuljahr das Verhältnis von Hausaufgaben und Lernplanaufgaben für den Unterricht. Näheres dazu demnächst in einem gesonderten Artikel auf der Homepage.

Auf Beschluss der FJM-Schulkonferenz wurden probeweise ebenfalls die Pausenzeiten im neuen Schuljahr leicht verändert. Bis zu den Herbstferien läuft die Erprobungszeit, danach wird neu entschieden.

Alles Gute und herzliche Grüße!      

Ihr/euer

(Schulleiter)

5. September 2017Fürst Aktuell
China-AustauschScience Forum

Weitere News

Fürst Aktuell
ERGÄNZUNG Nr. 1 – Februar 2019
18. Februar 2019
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Dezember 2018 bis Februar 2019
6. Januar 2019
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell September bis Dezember 2018
2. September 2018
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 2 im Juli 2018
11. August 2018
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Ergänzung Juni 2018
26. Juni 2018
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Juni bis August 2018
14. Juni 2018
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.