FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • Lernzeitstunde
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

VDI-IHK Oberstufen-preis 2017

Hannah Voß (QII) erhält Auszeichnung für Facharbeit

Am Montag, den 4.12.2017, wurden im festlichen Rahmen die Preise an die Teilnehmer des VDI-IHK Oberstufenpreises verliehen, der in diesem Jahr mit insgesamt 9000 Euro dotiert war. Mit Ihrer im Fach Physik erstellten Arbeit „Der Einfluss des S-Bogens auf die Tonerzeugung des Fagottes – Untersuchung mithilfe von Tonspektren – Anwendung der Fourieranalyse“ überzeugte Hannah Voß vom Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium die Jury und gewann im Feld mit insgesamt 14 Teilnehmern den mit 3000 Euro dotierten ersten Preis. Die Verbindung des Musizierens mit dem Fagott mit einer wissenschaftlich fundierten Untersuchung zur Klangbildung einerseits und eine systematische, kreative, experimentell sorgfältige und vielschichtige Arbeitsweise andererseits führten klar zur Würdigung mit der Bestplatzierung.

Wir gratulieren zu diesem herausragenden Ergebnis!

Dies kann und sollte ein Ansporn sein, mit einer Facharbeit im MINT-Bereich, aus dem Arbeiten beim VDI-IHK Oberstufenpreis eingereicht werden können, über die Schule hinaus erfolgreich zu sein.

19. Dezember 2017Erfolge
Mintcamp 2018Fürst Aktuell Dezember 2017

Weitere News

Fürst goes Superstar
5. Oktober 2017
FJM-Fußballer ziehen ins Landesfinale ein!
16. Mai 2017
Ringtennisturnier
14. Mai 2017
Neurowissenschaften-Olympiade
9. Mai 2017
FJM spendet für soziale Projekte
18. März 2017
Rhetorik-Wettbewerb
12. März 2017
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.