China – Wir kommen!!
Seit 2015 pflegt das FJM nun schon seine Schulpartnerschaft mit Deyang in der …
DetailsSeit 2015 pflegt das FJM nun schon seine Schulpartnerschaft mit Deyang in der …
DetailsNach Rücksprache mit der Schulpflegschaft ist der der Fürst Aktuell (mit Ausnahme der Klassen 5) nur noch als download erhältlich!!
DetailsEin neues Jahr, ein neues Camp, ein bekanntes Thema … so könnte man die zweite Runde des diesjährigen Mint-Camps um …
DetailsInsgesamt 114 SchülerInnen, davon 54 des Fürst-Johann-Moritz Gymnasiums gingen bei der 1. Siegerländer Schul- Swim&Run- Challenge an den Start.
DetailsDas Seelenfenster – Ein Fenster der besonderen Art!
Ist euch dieses Fenster eigentlich schon aufgefallen, liebe Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Besucher???
Vom 30.09-02.10.2019 verbrachte die Einführungsphase der Oberstufe drei spannende Tage …
DetailsDen von der Volksbank gespendeten, sehr begehrten Schulpreis erhielten die SchülerInnen des FJMs für …
Details… auf der Schulpflegschaftssitzung am 18. September wurde der neue Vorstand unserer FJM-Schulpflegschaft …
DetailsDie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des FJM nahmen zusammen mit den Beratungslehrern Frau …
Details… auf Grund der Terminhäufung vor den Herbstferien verschieben wir die erste Schulkonferenz …
Details4 Chords – Ein Medley 25 bekannter Rock- und Popsongs in nur 4 Minuten!
Details… die zum Teil extrem heißen, aber für alle hoffentlich schönen und erholsamen Sommerferien sind vorbei und …
DetailsIn Kooperation mit dem TriTeam Siegerland und der Deutschen Triathlonjugend …
DetailsEinen tollen Erfolg errangen unsere jüngsten Schüler auch in diesem Jahr beim Ringtennisturnier.
Detailsdas Schuljahresende liegt inzwischen hinter uns und der Beginn der Sommerferien ist erreicht. Unseren Abiturient…
DetailsAuch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Alumnitages wieder die traditionelle „Fürstenbiere“ …
DetailsEinen tollen 5. Platz belegte das junge Triathlon-Team des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums am 28.05.2019 in Bochum bei seinem Debüt beim …
Details… das Schuljahr 2018/2019 neigt sich doch tatsächlich schon seinem Ende entgegen …
DetailsDie Theater-AG spielt „Alice im Wunderland“ – „Alice im Wunderland“ kennt wohl jeder. Die meisten werden
Details… die Schulkonferenz am 10. April hat mit einer deutlichen Mehrheit von 11 (von 15) Ja-Stimmen dafür votiert, für das Schuljahr 2019/2020 die Lernzeitenstunde zum Dalton-Konzept …
DetailsAm Dienstag, dem 02. April 2019, gab der VIP Kurs des Fürst – Johann – Moritz – Gymnasiums sein Abschlusskonzert …
DetailsDie AG möchte Triathlon, den faszinierenden Ausdauerdreikampf bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen fördern sowie den SchülerInnen den Reiz …
DetailsSo lautet der Titel eines selbstgeschriebenen Theaterstücks, das am Mittwoch- und Donnerstagabend am FJM aufgeführt wurde. Für knappe zwei Stunden konnte …
DetailsAm Donnerstag, den 21. März 2019 brachen unsere beiden Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 zu …
DetailsLiebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft, mit einer deutlichen Mehrheit von 11 Ja-Stimmen, gegenüber 3 Nein-Stimmen sowie einer Enthaltung, hat die Schulkonferenz heute …
DetailsNicht weniger als 17 Papierbrücken stellten sich am 1.3.2019 als Wettbewerbsbeiträge der teilnehmenden Teams dem abschließenden Belastungstest im großen Hörsaal …
DetailsVoller Vorfreude ging es für die knapp 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7 des FJM-Gymnasiums Ende Februar …
DetailsAm Fürst-Johann-Moritz Gymnasium haben im Februar 29 Schüler/innen mit Erfolg das DELF-Zertifikat, ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch …
DetailsAm 21. Februar haben wir, der Biologie Leistungskurs, eine Exkursion in das Schülerlabor des KölnPuB – Publikum und Biotechnologie e.V. in Frechen gemacht, um …
DetailsDie „schwarze“ Gesellschaft – der Pinsel deiner Träume so der Titel der Rede, mit der Emre Sahin aus der Q2 das FJM …
DetailsDer Litkurs der Jahrgangsstufe Q2 hat ein neues Theaterstück auf die Beine gestellt. Am 03. und 04. April jeweils um 19.30 Uhr im Lichthof.
DetailsDer VIP-Kurs der Jahrgangsstufe Q2 lädt alle musikbegeisterten Leute zum diesjährigen Abschlusskonzert am 02. April 2019 ab 19.00 im …
DetailsLiebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft, im Zusammenhang mit den Planungen, die Lernzeitenstunde zum Dalton-Konzept weiterzuentwickeln, …
Detailsdas diesjährige offizielle Anmeldeverfahren für die neue Jahrgangsstufe 5 hat am 1. März geendet und wir freuen uns auf drei neue Klassen 5 zum Schuljahr 2019/2020.
DetailsDie Kollekte des Weihnachtsgottesdienstes 2018 ging zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Siegen. Dessen …
DetailsAktiv gestaltende längerfristige innere Schulentwicklung ist leider immer ein Prozess, der im laufenden Schulbetrieb stattfinden muss, denn …
DetailsDas Lehrerkollegium möchte der Schulkonferenz im April 2019 vorschlagen, die Lernzeitenstunde zu …
Detailsfjm/Siegen. 15.01.2019.
Am Dienstag Vormittag traf sich der FJM-Chemie-Leistungskurs der Q2 erneut im Science Forum der Chemiedidaktik der Universität Siegen. Dort …
Am Montag, den 17. Dezember 2018 wurde das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen im Rahmen einer Zertifizierungsfeier offiziell in das deutschlandweit aktive Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen.
DetailsDas diesjährige SV-Seminar stand unter dem Motto „Schule gegen Rassismus- Schule mit Courage“. Nachdem alle Klassen- und Stufenvertreter am Morgen des 27.11.2018 in …
DetailsStatt Nikolausstiefel gab es für ca. 30 Schülerinnen und Schüler der Q2, die das Fach Sozialwissenschaften im Abitur belegen, dieses Nikolausfest „Europa“ zu entdecken.
DetailsAm Freitag, den 7. Dezember 2018, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.
DetailsTag 1: Ankunft in Deyang
Nach einem anstrengenden 10-stündigen Flug kamen wir alle, trotz Müdigkeit, aufgeregt in China an. Dort wurden wir ganz herzlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen.
… der Dezember hat bereits begonnen und das Weihnachtsfest sowie der Jahreswechsel stehen vor der Tür.
DetailsAm Samstag, 24. November 2018, findet am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium ein Tag der offenen Tür statt…
DetailsBei bestem Wetter und fröhlicher Stimmung gingen am 12. Juli rund 7.000 Schülerinnen und Schüler aus über 40 Schulen des Kreises Siegen-Wittgenstein beim 6. Siegerländer Volksbank Schülerlauf powered by AOK an den Start…
DetailsVom 17. bis zum 19. September fand das Orientierungsseminar der Jahrgangsstufe EF in Olpe statt…
DetailsDas neue Schuljahr 2018/2019 hat nach wunderbar sonnigen und heißen Sommerferien begonnen …
DetailsDas Ende des Schuljahres ist erreicht und die Sommerferien haben bereits begonnen…
DetailsAm Fürst-Johann-Moritz Gymnasium haben 26 Schüler und Schülerinnen mit Erfolg das DELF-Zertifikat erlangt…
DetailsDie Nichtraucheraktion be smart – don´start 2017/2018 für Schülerinnen und Schüler ist erfolgreich abgeschlossen…
DetailsAuch in diesem Schuljahr beteiligten sich viele unserer Schülerinnen und Schüler sehr engagiert und erfolgreich an MINT-Wettbewerben…
DetailsDie Theater-AG spielt WYRD SISTERS, die „Macbeth“-Parodie von Terry Pratchett…
DetailsAuch das zweite Schulhalbjahr geht nun schon auf sein Ende zu, die letzten Schulwochen sind angebrochen…
DetailsAm Freitag den 15.06. stellen die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Chemie der Jahrgangsstufe Q1 ihre Projekte vor…
DetailsDer Besuch des Chemie-Nobelpreisträgers Prof. Dr. Joachim Frank liegt nun schon wieder hinter uns…
DetailsDer Q1-Kurs Geschichte von Frau Braukmann erklärt mit Explainities anschaulich alles zum Thema „Industrialisierung“…
DetailsDie Osterferien sind nun bereits beendet und die letzten – äußerst arbeitsintensiven – Wochen des Schuljahres sind angebrochen…
DetailsVoller Vorfreude ging es für 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7 des FJM-Gymnasiums Anfang März auf den Weg, um die Skiwelt im Alpbachtal in Tirol kennenzulernen…
DetailsKurse des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums präsentierten Ergebnisse ihrer kreativen Zusammenarbeit…
DetailsDas zweite Schulhalbjahr ist bereits voll im Gange und unsere diesjährige Jahrgangsstufe Q2 steht kurz vor dem Ende des Unterrichts…
DetailsDer Literaturkurs 1 (LIT) und der Vokal-Instrumental-Kurs (VIP) des FJMs möchten euch auf eine kuriose und verdrehte Reise durch die Zeiten einladen…
DetailsNun schon zum achten Mal machten sich interessierte Schülerinnen und Schüler aus diversen Schulen des Siegen-Wittgenstein Kreises auf den Weg nach Hilchenbach, um ihren Horizont im Bereich der Naturwissenschaften und Technik zu erweitern…
DetailsDie Adventszeit hat begonnen, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Tür – und auch das erste Schulhalbjahr geht schon wieder seinem Ende entgegen…
DetailsDas FJM-Schulkonzert zeigte den Wert lebendiger Musikpraxis. Die Geisweider Talkirche war gut gefüllt…
DetailsAm FJM wurde wieder fleißig gelesen: Hier alles zum Vorlesewettbewerb der Klassen 6 und dem Lesefest für die fünften Klassen…
DetailsAm 31. Oktober jährt sich der legendäre Thesenanschlag Martin Luthers zum 500. Mal…
DetailsNobelpreisträger für Chemie, Joachim Frank, ist ehemaliger FJM-Schüler!
DetailsEin Hauch von Fernost am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium: Schüler und Lehrer aus Deyang waren zu Besuch in Siegen…
DetailsDie in der hiesigen Region zeitweise leider recht kühlen und regenreichen Sommerferien sind beendet und das neue Schuljahr 2017/2018 hat begonnen…
DetailsExperimentieren wie echte Chemiker – Die Klasse 8b war an der Universität Siegen…
DetailsDie Nachwuchstheater-AG führte mit zwei verschiedenen Besetzungen ihr aktuelles Stück „Aladin und die Wunderlampe. Ein Märchen aus 1001 Nacht“ auf…
DetailsDie Q1 des FJM nutzte den Exkursionstag am 05. Juli, um das studentische Leben und Lernen an der Universität Siegen kennenzulernen…
DetailsDie Schülerinnen und Schüler der Musikkurse der Jahrgangsstufen EF und Q1 starteten unter Leitung von Herrn Bäumer und Herrn Stahl zur traditionellen jährlichen Opernfahrt des FJM…
DetailsAm Samstag, den 24.06, findet von 10.00 bis 13.00 Uhr ein Berufsinfotag für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q1 statt…
DetailsGEMISCHTES DOPPEL ist am 1.7. um 20 Uhr, am 10.7. um 19 Uhr und am 11.7. um 19 Uhr in der Gymnastikhalle zu sehen…
DetailsSTARSTRUCK wird am 6.7. um 20 Uhr, am 7.7. um 20 Uhr und am 9.7. um 19 Uhr in der Gymnastikhalle aufgeführt…
Details„Wülfrath, Wülfrath, wir fahren nach Wülfrath…!“ – Unsere FJM-Fußball-Schulmannschaft steht im Landesfinale um die NRW-Meisterschaft…
DetailsDen Schülerinnen und Schülern des FJM gelang ein fulminanter Doppelsieg beim diesjährigen Ringtennisturnier…
DetailsFührende Politiker aller aktuell im Landtag vertretenen Fraktionen standen am FJM Rede und Antwort…
DetailsDas letzte Quartal des Schuljahres hat angefangen und die Abiturprüfungen für unsere Q2-Schülerinnen und Schüler sind in vollem Gang…
DetailsEmily Scheiermann belegt den ersten Platz der regionalen Neurowissenschaften-Olympiade an der Universität Bonn…
DetailsEin abgedunkelter Raum; 40 eckige Augen, die auf die gebannt auf die Leinwand starren. Was sich nach Kino anhört, war in Wahrheit der Literatur-Kurs von Frau Bauer-Georg…
DetailsAm 2., 3. und 4. März führten der Lit- und VIP-Kurs das selbst konzipierte Musical „Auf Teufel komm raus“ auf…
DetailsNeven-Subotic-Stiftung und Viva con agua nahmen Spendengelder aus Sponsorenlauf „RUN4WASH“ entgegen…
DetailsAuch in diesem Jahr verreisten die Achtklässler des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums vom 18. bis 26. Februar für eine Woche in die Berge Österreichs…
DetailsAm Montag, 20. März 2017, werden sich die Landtagsfraktionen einer Podiumsdiskussion zum Thema „Schulpolitik in NRW“ stellen…
DetailsLiebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft, unser neues Konzept im Rahmen der individuellen Förderung, die täglich im Stundenplan fest verankerte 60-minütige Lernzeitenstunde, läuft nun seit Beginn des Schuljahres 2016/2017…
DetailsAm 01. März 2017 fand wieder der alljährliche Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Clubs Siegen statt…
DetailsDie EF des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums durfte an einem besonderen Bewerbungstraining bei unserem Kooperationspartner, der Firma Georg in Kreuztal, teilnehmen…
DetailsMusikensembles des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums überzeugten im Lichthof…
DetailsDer Wechsel des Schulhalbjahres ist erfolgt und der neue Stundenplan in Kraft getreten…
Details(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.