Fürst aktuell
Nr. 5 (Stand: 18.12.2024)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft,
das Kalenderjahr 2024 neigt sich bereits seinem Ende entgegen und die Weihnachtsfeiertage – und damit auch die Weihnachtsferien – stehen vor der Tür. Ein guter Anlass für einen neuen Fürst aktuell Nr. 5, mit einigen FJM-Ausblicken und Rückblicken.
Wir beginnen mit wichtigen Ankündigungen:
Unser FJM-Informationstag für das Anmeldeverfahren 2025/2026 am Samstag, dem 23. November 2024, wurde von sehr vielen Schülerinnen und Schülern der derzeitigen Klassen 4 und deren Eltern besucht. Die mit dem Schulträger Stadt Siegen vereinbarte Anmeldezeit für die zukünftigen Klassen 5 und die Jahrgangsstufe EF beginnt am Samstag, 22. Februar 2025, und endet am Donnerstag, 27. Februar.
Zahlreiche nähere Informationen zum Anmeldeverfahren finden sich auf der FJM-Homepage.
FJM-Alumnitag: Seit 2014 veranstalten wir, stets an dem Samstag, der zwei Wochen vor Ostern liegt, unseren großen Ehemaligen-Festtag, mit Unterbrechungen nur in den Corona-Jahren 2020 bis 2022. Hiermit laden wir schon jetzt ganz herzlich zur Ehemaligen-Party 2025 ein – am Samstag, 5. April, ab 18:00 Uhr! Nähere Informationen dazu folgen demnächst auf der FJM-Homepage.
IPad-Klassen in der zukünftigen Jahrgangsstufe 8: Zwar verfügt das FJM noch immer nicht über den seit vielen Jahren angekündigten Glasfaser- bzw. Breitbandanschluss, doch die zum letzten Schuljahreswechsel erfolgte Umstellung auf die neue Schulpattform IServ erlaubt es uns, einen weiteren Jahrgang komplett in IPad-Klassen zu überführen. Gemäß des Beschlusses der Schulkonferenz vom 1. Oktober 2024 wird dies die gegenwärtige Jahrgangsstufe 7, also die zukünftige Jahrgangsstufe 8 sein.
Wir informieren im Frühjahr 2025 rechtzeitig über die Möglichkeiten zur Beschaffung der für die Nutzung im Unterricht vorgesehenen digitalen Endgeräte sowie über die notwendigen Prozesse zur Einführung der IPad-Klassen.
Rückblicke und Ausblicke ins FJM-Schulleben:
Am Freitag, 29. November, fand in der Talkirche in Siegen-Geisweid das in jeder Hinsicht beeindruckende und von enormer musikalischer Vielfalt geprägte FJM-Jahreskonzert statt. Wir übermitteln unseren besten Dank an alle Musikerinnen und Musiker, ebenso aber auch an diejenigen, die „hinter den Kulissen“ zum Gelingen dieses ganz hervorragenden Konzerts beigetragen haben.
Lesefest für die Klassen 5: Auch in diesem Schuljahr organisierte die Fachschaft Deutsch unter Federführung von Jarmina Frackenpohl und Lea Tannhäuser den Lesefest-Abend für die Klasse 5. Am 10. Dezember wurde ab 18:00 Uhr im A-Gebäude also nicht nur eifrig gelesen und zugehört sowie in den Pausen in den Turnhallen Sport getrieben – nein: Auch das überaus reichhaltige von den Eltern der Klassen 5 zusammengestellte Buffet konnte von den Schülerinnen und Schülern erfolgreich „geplündert“ werden…!
Vorlesewettbewerb in der Klasse 6: Am Donnerstag, 12. Dezember, fand in unserer Schulbibliothek der diesjährige Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 statt. Vielen Dank für die Organisation an Stefanie Becker-Eckstein und herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin Helin Fidan aus der 6c – eine tolle Leistung! Helin setzte sich mit einer Lesung aus „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ gegen ihre Mitbewerber Sevilay Yasar (6a) und Finn Rotert (6b) durch und wird das FJM in der nächsten Runde des Wettbewerbs auf Stadtebene mit Sicherheit würdig vertreten. Dafür wünschen wir ihr schon jetzt alles Gute.
16. Pädagogischer Umweltpreis der Stadt Siegen: Die Natur-AG unserer Schule hat beim 16. Pädagogischen Umweltpreis der Stadt Siegen einen hervorragenden 2. Platz erzielt. Die Preisverleihung fand am Montag, 10. Dezember 2024, in den Räumen der Siegener Volksbank statt.
Frau Angela Jung, die 1. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Siegen, überreichte die Auszeichnung an die Vertreterinnen und Vertreter der Natur-AG unserer Schule, die für ihre Artenschutzmaßnahmen gewürdigt wurde.
Im Rahmen der Natur-AG bauten unsere Schülerinnen und Schüler unter anderem Fledermaushäuser und ein beeindruckendes Insektenhotel.
Wir gratulieren der Natur-AG unter Leitung von Nadine Erbentraut und Rebekka Schmelzer ganz herzlich zu diesem Erfolg! Ein besonderer Dank gilt den engagierten Schülerinnen und Schülern, die mit ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten.
Vierer-Sitzgruppen in den Fluren der Gebäude A und E: Seit einigen Wochen können die von uns für Partner- und Gruppenarbeiten beschafften fest installierten Vierer-Sitzgruppen in den beiden Fluren des A-Gebäudes und auf der oberen Ebene des E-Gebäudes genutzt werden. Für den unteren Flur im A-Gebäude werden wir noch zusätzliche Beleuchtungen beschaffen.
Nutzungsregelung für Smartphones: Am Dienstag, 28. Januar 2025, um 19:00 Uhr, wird – wie angekündigt – eine weitere Schulkonferenz stattfinden, in der die Ergebnisse der Umsetzung der neuen Nutzungsregelung für Smartphones gemeinsam erörtert und auch mögliche Änderungen oder Weiterentwicklungen beschlossen werden können.
Und das FJM-TV???
Aber klar… – immer mal reinschauen…!
Zum Abschluss verbleibt mir nun nur noch, Ihnen und Euch allen in jeder Hinsicht schöne, friedvolle und harmonische Weihnachtsfeiertage im Kreise lieber Menschen und der Familien, sowie einen rundum gelingenden Start ins neue Jahr 2025 zu wünschen!
Soviel für heute – mit ganz herzlichen Grüßen
Ihr/Euer
(Schulleiter)
Fürst Aktuell Nr. 5 als PDF