FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Brückenbau-Wettbewerb 2014

Erneuter Erfolg beim Papierbrückenbau-Wettbewerb der Universität Siegen:
FJM-ler erzielten die Plätze 1 und 4

„Bis 45 kg trägt unsere ca. 100 g schwer Papierbrücke also, das entspricht nahezu unseren Berechnungen“, so der Kommentar eines Mitglieds der späteren Siegermannschaft unmittelbar nach der mechanischen Prüfung. Die Schüler Timo Hölterhoff, Alexander Mende, Jannick Schäfer und Simon Schönherr aus dem Physikleistungskurs der Jahrgangsstufe 11 konnten damit den Erfolg des letzten Jahres wiederholen und setzten sich bei dem spannenden Brückenbau Wettbewerb letztendlich deutlich gegenüber den nachfolgend plazierten 21 Teams durch.

Den Erfolg des FJM vervollständige das Duo Konrad Kring und Luca Latsch aus der Jahrgangsstufe 10: Sie erreichten einen beachtlichen 4. Platz und mussten sich lediglich den beiden Teams vom Gymnasium Wilnsdorf (wenn auch denkbar knapp) geschlagen geben.

„Natürlich sind wir nächste Jahr wieder dabei“, so die einhellige Meinung beider Teams unmittelbar nach dem Wettbewerb. Es wird gemunkelt, dass ein Sponsor auch schon gefunden wurde. Man darf gespannt sein!

Die Ergebnisse:

Platz Schule Gewicht der Brücke max. Traglast

1

FJM, Team I

93 g

44,8 kg
(= 482fache d. Eigengewichts)

2

GyWi, Team I

245 g

69,6 kg
(= 284fache d. Eigengewichts)

3

GyWi, Team II

264 g

59,7 kg
(= 226fache d. Eigengewichts)

4

FJM, Team II

168 g

35,9 kg
(= 213fache d. Eigengewichts)

Ein bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt und seinen Mitarbeitern, die diesen Wettstreit erst möglich gemacht haben, und gratulieren insbesondere den Siegermannschaften zum Erfolg.

Diese Aufnahme wurde von einem Kollegen des Gymnasiums Wilnsdorf aufgenommen!

3. März 2015Erfolge
Skifahrt 2014Osterpäckchen für die Siegener Tafel

Weitere News

Vorlesewettbewerb 2020
17. Dezember 2020
DELF am Fürst 2020
23. November 2020
Milena Ganea – Mathemacherin
12. September 2020
1. Swim and Run Challenge
12. November 2019
FJM gewinnt 3-Städte-Tour
1. Oktober 2019
Ringtennisturnier 2019
17. Juli 2019
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.