FJM

Juli 2025

Montag 14. JuliDienstag 26. August

Sommerferien

August 2025

Donnerstag 21. August

Ganztägig
Nachprüfungen (schriftlich & mündlich) - ab 8:00 Uhr

Donnerstag 28. August

10:00 – 12:30
Einschulung neue 5er Klassen

September 2025

Montag 8. SeptemberMittwoch 10. September

Fahrt der Lateingruppen (EF/Q1) nach Trier

Dienstag 30. September

11:30 – 13:30
Theaterstück r@usgemobbt in der Bismarkhalle, Jgst: 6

Entdecken Sie unser Gymnasium online und überzeugen Sie sich von unserem breit gefächerten Lehr- und Lernangebot. 

110 JAHRE ENGAGIERTE ARBEIT FÜR JUNGE MENSCHEN

Wir sind ein Gymnasium, das auf der Basis einer 110-jährigen Tradition in die Zukunft blickt. Wir stärken soziale Kompetenzen, demokratisches Handeln, gegenseitige Rücksichtnahme, Eigenver- antwortung sowie Selbstständigkeit und sehen kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung für alle schulischen Gestaltungsprozesse an. Der Umgang aller am Schulleben Beteiligten ist von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und gelingender Kommunikation auf allen Ebenen geprägt. Schule ist für uns sowohl Lernort und Arbeitsplatz als auch Lebensraum, in dem sich alle am Schulleben Beteiligten im offenen Dialog gemeinsam entwickeln und in welchem wir langfristig sinnvoll, nachhaltig und verantwortungsvoll handeln. Wir ermöglichen den Schülerinnen und Schülern eine auf Nachhaltigkeit ausgelegte umfassende fachliche und methodische Bildung, indem wir sie gezielt fordern und fördern.

SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE

Im Rahmen einer Fest-Veranstaltung erfolgte am Montag, dem 17. Dezember 2018, die offizielle Aufnahme unserer Schule in das bundes- und landesweite Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Die entsprechenden Titelverleihung wurde zum Ausdruck gebracht durch eine Urkunde sowie der Übergabe einer großformatigen Schulplakette. Dabei anwesend waren als unser Schulpate Herr Volkmar Klein (MdB) sowie der Bürgermeister der Stadt Siegen, Herr Steffen Mues. Für das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Siegen-Wittgenstein hat Herr Karsten Burkardt als regionaler Netzwerkkoordinator die Zertifizierung vorgenommen.

INITIATIVE VIELFALT UND ZUSAMMENHALT FÜR SIEGEN-WITTGENSTEIN

Wir machen mit und möchten dabei helfen, Flüchtlinge menschenwürdig aufzunehmen und ihnen die Integration zu erleichtern. Dabei verstehen wir die Flüchtlingssituation als Chance für ein weltoffenes Miteinander.

Nach oben scrollen