FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

Ausgabe 12/14 – 02/15

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinschaft,

„Kinder, Kinder – wie die Zeit vergeht!“ – möchte man am liebsten ausrufen…! Auch 2014 geht schon wieder seinem kalendarischen Ende entgegen, Weihnachten steht vor der Tür.

Das Anmeldeverfahren für die neuen Klassen 5 sowie für die zukünftige EF beginnt im neuen Jahr am Mittwoch, 18. Februar (Aschermittwoch), und dauert bis Freitag, 27. Februar 2015, einschließlich Samstag, 21. Februar. Am Freitag, 16. Januar, veranstalten wir ab 15.30 Uhr unseren FJM-Tag der offenen Tür / Info-Nachmittag mit einem überaus bunten und viel-fältigen Programm, abschließend mit einem Konzert der Streicher- und Gesangsklassen am Abend. Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ganz herzlich dazu ein!

Gut angelaufen ist im neuen Schuljahr unser Angebot der Verlässlichen Nachmittagsbetreuung, die zukünftig immer (spätestens) um 15.30 Uhr enden wird. Eltern der Klassen 5 und 6, die ihre Kinder noch für die Nachmittagsbetreuung anmelden wollen, sprechen uns bitte über das Sekretariat an. Hervorragende Leistungen waren auch bereits wieder in den ersten Monaten des neuen Schuljahres zu verzeichnen. Alexander Mende (Q 2) gewann den VDI-IHK-Oberstufenpreis für die beste Facharbeit (in Q 1) in Südwestfalen, Simon Schönherr (Q 2) erzielte den vierten Platz in einer Konkurrenz mit in der Endausscheidung verbliebenen 20 Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aller Gymnasien und Gesamtschulen der Region. Ganz herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung!

Die Umstellung auf die neuen Info-Boards zur Anzeige des Vertretungsplanes ist erfolgt und funktioniert trotz einiger „Kinderkrankheiten“ überwiegend problemlos. Jan-Ricardo Mußmann und Marcel Link gebührt großer Dank für die Programmierung der benötigten Software!

Der FJM-Vertretungsplan für unsere Schülerschaft ist ab sofort auch über unsere Home-page online abrufbar unter https://www.fjm-siegen.de/OVP  (Passwort: 2014)!

Die gemeinsam mit unserem Kooperationspartner PSV entwickelte neue Homepage ist in Arbeit – und geht wahrscheinlich noch vor Weihnachten an den Start: Wir sind sehr gespannt!
Auch auf Facebook wird unsere Schule zukünftig präsent sein – nähere Informationen folgen.

Das neue FJM-Leitbild wurde am „Leitbild-Tag“ (23. Oktober) unter großem Engagement der SV und der Klassen- und Jahrgangsstufenleitungen im Hinblick auf dessen Umsetzung bearbeitet, mit tollen und kreativen Ergebnissen!

Die AG Leitbild-Umsetzung, bestehend aus Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft, trifft sich am Dienstag, 9. Dezember, um 14.00 Uhr in der Bibliothek, um das weitere Vorgehen bzw. die konkreten Projekte zu beraten.

Schulkonzert am 28. November: Vielen Dank für ein im höchsten Maße abwechslungsreiches, tolle musikalische Leistungen dokumentierendes adventliches Konzert! Ebenso großer Dank gebührt an dieser Stelle auch nochmals den stets und unermüdlich für unsere Schule tätigen Schülern der Technik-AG!

Festschrift zum Schuljubiläum 2014: Als Weihnachtsgeschenk bestens geeignet ist die FJM-Festschrift (zum Preis von 25,- EUR im Sekretariat erhältlich)! Kostenlos dort erhältlich ist auch das aktualisierte und korrigierte Verzeichnis der Abiturjahrgänge 1990 bis 2013 – zum Einlegen in die Festschrift.

Nun bleibt mir nur noch, uns allen schöne, friedvolle Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen!

Ihr/Euer
Rüdiger Käuser

23. Februar 2015Fürst Aktuell
Bericht syrischer FlüchtlingeSchülerumfrage zum Bild des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 24 (16.04.2021)
16. April 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 23 (09.04.2021)
9. April 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 22 (08.04.2021)
9. April 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 21 (19.03.2021)
19. März 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 20 (09.03.2021)
9. März 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.