FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 2/März 2015 (Stand: 25.03.2015)

Liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Unsere neue Homepage ist nun mittlerweile seit zwei Wochen online – und bis jetzt erreichten uns nur positive Rückmeldungen bezüglich der Gestaltung und des Inhaltes. Kleinere Fehler/Schwächen konnten nach hilfreichen Hinweisen bereits abgestellt werden, doch wir bitten Sie/Euch weiterhin um rasche konkrete Mitteilungen über Homepage-Probleme, Leerstellen sowie Fehleinträge! Herzlichen Dank nochmals an das Team von PSV-Marketing und an unsere FJM-Homepage-AG unter Leitung von Elena Del Piero und Sebastian Noll für die überzeugende Leistung bei der Erstellung und Gestaltung der neuen Homepage!

Weitere aktuelle FJM-Mitteilungen:

Die nun schon seit 11 Jahren dauernde erfolgreiche Kooperation mit der Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen werden wir zukünftig neu und konzeptionell verändert gestalten. Den Unterricht in den Streicherklassen der Erprobungsstufe übernehmen vom neuen Schuljahr 2015/2016 an Lehrkräfte unseres FJM-Stammkollegiums. In Kooperation mit der Musikschule wollen wir ebenfalls vom kommenden Schuljahr an besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler im musischen Bereich individuell fördern. Dazu werden wir Ensembles mit Gruppen-Unterricht an unserer Schule bilden, Exzellenz-Förderung in Form von Einzelunterricht während der Unterrichtszeit der Streicherklassen ermöglichen – mit einem besonderen Vermerk auf dem Zeugnis, sowie in Form eines Drehtürmodells epochenweise besondere individuelle Förderungen im musischen Bereich statt der Teilnahme an Regelunterricht ermöglichen. Für die neuen Klassen 5 stellen wir gemeinsam mit der Musikschule die neue Kooperations-Konzeption auf unserem Kennenlern-Nachmittag am 10. Juni vor. Die Eltern aller Schülerinnen und Schüler der jetzigen Streicherklassen 5 und 6 erhalten im April eine ausführliche schriftliche Information.

Des Weiteren planen wir perspektivisch die Einrichtung einer Bläserklasse bzw. eines weiteren Differenzierungs-Angebotes für Blasinstrumente im Musikunterricht ab der Erprobungsstufe. Nähere Informationen auch dazu folgen.

Mit Christian Löbbecke und Dominik Engel danken wir zwei hochengagierten Lehrern der Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen ganz herzlich für ihr erfolgreiches Wirken an unserem FJM beim/mit dem Aufbau der Tradition der Streicherklassen!

Mit einem großen Konzert der Streicherklassen verabschieden sie sich in dieser Funktion am Freitag, 12. Mai, ab 18.00 Uhr, im Lichthof unserer Schule.

Der Förderverein unserer Schule vermeldet personelle Veränderungen im Vorstand: Nach 19-jähriger Tätigkeit in unterschiedlichen Funktionen – zuletzt als langjähriger Kassenwart – verabschiedet sich Ralf Pufahl aus der aktiven Vorstandsarbeit, jedoch nicht aus dem Verein.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihm für dieses langjährige arbeitsreiche, zeitintensive und (im besten Sinne des Wortes) für unsere Schule „segensreiche“ ehrenamtliche Engagement!

Ulrike Göbel und Claudia Henne führen weiterhin als Vorsitzende bzw. stellvertretende Vorsitzende den Förderverein unseres Gymnasiums. Auch ihnen herzlichen Dank für ihr ausgesprochen großes und beständiges Engagement für den Verein – und damit für unsere Schule – im vergangenen FJM-Jubiläumsjahr!

Ralf Pufahl folgt als Kassenwart des Fördervereins Herr Atalay Kocyigit nach, den wir zu seiner Wahl beglückwünschen! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm. Als Beisitzerinnen im Vorstand unseres Fördervereins wurden Frau Katharina Brügelmann und Frau Zuhay Polat gewählt. Auch ihnen herzliche Glückwünsche zur Wahl – sowie eine glückliche Hand bei der Begleitung des Vereins in seinem Wirken für unser FJM!

Förderverein? Sind Sie/seid Ihr schon Mitglied?

Die großzügigen Unterstützungen des Fördervereins für unsere und an unserer Schule sind feste, stabile Größen im FJM-Jahresgang. Gäbe es den FJM-Förder-verein nicht, so würden unzählige schulische Projekte schlagartig ausfallen und Anschaffungswünsche nicht erfüllt. Deshalb – sollten Sie/solltet Ihr noch kein Mitglied sein: Bitte unterstützen Sie/Bitte unterstützt den Förderverein unseres FJM-Gymnasiums durch Ihren/Euren Beitritt mit einem Jahresbeitrag von EUR 25,-!

Nun nochmals beste Wünsche für die Ostertage sowie schöne Osterferien!

Herzliche Grüße, Ihr/Euer

(Schulleiter)

26. März 2015Fürst Aktuell
Versetzungsordnung für die Stufe EFFürst aktuell

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.