FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 1/April 2018 (Stand: 09.04.2018)

Liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinde,

die Osterferien sind nun bereits beendet und die letzten – äußerst arbeitsintensiven – Wochen des Schuljahres sind angebrochen. Dafür wünsche ich uns allen die notwendige Energie und Kraft, aber auch das (fast…) ebenso wichtige „Quentchen Glück“!

Zunächst steht jedoch für uns am FJM ein besonderer und höchst erfreulicher Anlass im Mittelpunkt: Der Chemie-Nobelpreisträger Prof. Dr. Joachim Frank, Abiturient des Jahrganges 1960 am FJM, hält sich auf Einladung der Stadt Siegen, der Universität Siegen und unserer Schule in der Zeit von morgen, 10. April, bis Samstag, 14. April, in Siegen auf.

Die Terminlage sowie das Programm der Tage für den Aufenthalt von Herrn Frank und seiner Gattin in Siegen wurden sehr kurzfristig und anlässlich der Beteiligung von drei Institutionen – Stadt Siegen, Universität Siegen und FJM – äußerst dicht geplant.

Seine alte „Penne“ wird Herr Frank in diesem Zusammenhang am Donnerstag (12. April) besuchen, wobei die Fachschaft Chemie dankenswerterweise die Federführung bei der Gestaltung des Aufenthaltes von Herrn Frank am FJM in der Zeit von 9.30 – 12.30 Uhr übernommen hat. Dafür auch an dieser Stelle den Chemie- und MINT-Kolleginnen und Kollegen ganz herzlichen Dank!

Da bereits zwei großformatige Ehrungsveranstaltungen – Jahresempfang der Universität Siegen mit Verleihung der Ehrendoktorwürde am 11. April (mit Ministerpräsident Armin Laschet), Festakt der Stadt Siegen im Rathaus am 12. April am Nachmittag – festgelegt waren, versuchen wir Herrn Frank am Donnerstag am FJM nicht in ähnlicher Weise nochmals zu feiern, sondern ihn für möglichst viele unserer aktuellen Schülerinnen und Schüler in seiner alten Schule möglichst nah und „greifbar“ zu machen.

Deshalb müssen wir auch den Kreis der Teilnehmerschaft aus den anderen Gruppen der Schulgemeinde leider einschränken, denn ansonsten würde die gesamte Veranstaltung doch wieder zu einem weiteren großen „Festakt“ – und dabei ist Beschränkung kaum noch möglich.

Seitens der Elternschaft laden wir die Vorstände der Schulpflegschaft sowie des Fördervereins herzlich zur Teilnahme ein, mit der Bitte um Verständnis bei allen weiteren Interessierten, die vor diesem Hintergrund keine Berücksichtigung finden können.

Auch das gesamte Lehrerkollegium können wir nicht beteiligen, da auch dies wieder nur im Rahmen einer Art „Feierstunde“ im Lichthof möglich wäre. Insofern werden am Empfang für Prof. Dr. Frank und seine Frau nur die betroffenen Fachkolleginnen und -kollegen sowie die im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung beteiligten Lehrkräfte eingebunden sein.

Gleichwohl freuen wir uns sehr auf den „leibhaftigen“ Nobelpreisträger an unserem FJM und werden sehr umfangreich über seinen Besuch berichten!

Soviel für heute, ganz herzliche Grüße,

Herzliche Grüße, Ihr/euer

(Schulleiter)

9. April 2018Fürst Aktuell
Industrialisierung verstehenSkifahrt 2018

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.