FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

Ausgabe für die Monate Dezember 2017 bis Februar 2018

Liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Adventszeit hat begonnen, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Tür – und auch das erste Schulhalbjahr geht schon wieder seinem Ende entgegen.

Am 25. November konnten wir im Rahmen eines Tages der offenen Tür am FJM Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klassen 4 und deren Eltern in erfreulich großer Zahl begrüßen.

Wir freuen uns auf das Anmeldeverfahren für die kommende Klasse 5 und für die EF!

Anmeldeverfahren/Zeitraum: Montag, 19. Februar, bis Freitag, 23. Februar 2018, jeweils von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr – und Samstag, 24. Februar, von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Nähere Infor-mationen und Materialien zum Download finden sich demnächst auf unserer Homepage.

Übergang vom Bildungsgang G8 zu G9:

Auch an dieser Stelle eine wichtige Information zur „Änderung des Bildungsganges am Gymnasium in NRW“: Alle staatlichen Gymnasien in NRW werden vom Schuljahr 2019/2020 an wieder zum Bildungsgang G9 wechseln, aber auch der kommende Jahrgang der Klasse 5 im Schuljahr 2018/2019 wird schon für 9 Jahre am Gymnasium verbleiben. Gymnasien können nur dann beim Bildungsgang G8 verbleiben, wenn die Schulkonferenz im Herbst 2018 einen ent-sprechenden Beschluss fast und der Schulträger dem zustimmt. Für das FJM ist von einer solchen Beschlussfassung für den Verbleib bei G8 derzeitig nicht auszugehen.

Personelles:

Mit Herrn OStR Christoph Klein verabschieden wir zum 1. Februar einen weiteren verdienten Kollegen unseres Gymnasiums aus dem aktiven Schuldienst. Für den Eintritt in die neue Lebensphase wünschen wir ihm viel Glück, stets gute Laune, besonders aber Gesundheit – und danken ihm ganz herzlich für seinen Einsatz an und für unsere Schule.

Unsere zwölf Referendarinnen und Referendare beenden mit dem Ende des ersten Halbjahres ihren Einsatz im Unterricht und werden in die abschließende Prüfungsphase ihrer Ausbildung eintreten.

Dafür wünschen wir allen von Herzen viel Glück und Erfolg!

Auszeichnungen und Ehrungen:

Mit Prof. Dr. Joachim Frank gehört ein ehemaliger FJM-Schüler (Abitur im Jahr 1960) und Ex-Weidenauer zu den Nobel-Preisträgern des Jahres 2017 im Fach Chemie. Wir gratulieren dem seit vielen Jahren in den USA lebenden Wissenschaftler für diese ganz besonders bedeutende Auszeichnung – und sind auch sehr stolz darauf, einen ehemaligen Schüler des FJM so hoch geehrt zu wissen. Wir stehen mit Herrn Prof. Dr. Frank in Kontakt und planen gemeinsam mit der Stadt Siegen und der Universität Siegen eine angemessene Ehrung auch in seiner Heimatstadt (Weidenau gehört ja heute zur Stadt Siegen) und an seiner ehemaligen Schule für das Frühjahr 2018.

Unsere Schülerin Hannah Voß (Jgst. Q2) gewann mit ihrer Facharbeit den 1. Preis im Wettbewerb um den diesjährigen Oberstufenpreis der IHK (Industrie- und Handelskammer) und des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) unter einer starken Konkurrenz von Mitbewerberinnen und Mitbewerbern von allen teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen aus Südwestfalen!

Wir gratulieren ihr ganz herzlich und sind mit ihr sehr stolz auf diese überragende Leistung!

Nachtrag zum FJM-Jahreskonzert:

Allen Musikerinnen und Musikern danken wir für das wunderschöne FJM-Jahreskonzert am Freitag, 1. Dezember, in der Geisweider Talkirche als Auftakt zur Adventszeit!

Damit verabschiede ich mich für heute und für 2017, wünsche allen ein friedvolles und harmonisches Weihnachtsfest – sowie einen guten Start ins Jahr 2018 hinein!

Ganz herzliche Grüße, Ihr/euer

(Schulleiter)

19. Dezember 2017Fürst Aktuell
Oberstufenpreis 2017Schulkonzert 2017

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.