FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

März bis Mai 2019

Liebe FJM-Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

das diesjährige offizielle Anmeldeverfahren für die neue Jahrgangsstufe 5 hat am 1. März geendet und wir freuen uns auf drei neue Klassen 5 zum Schuljahr 2019/2020.

Den Kennenlernnachmittag für unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern veranstalten wir am Mittwoch, 12. Juni, um 17.00 Uhr im Lichthof.

FJM-Schülerinnen und Schüler – Wettbewerbe:

Auch in diesem Jahr gelang es unseren FJM-Schülerinnen und Schülern wieder, den Wettbewerb Papierbrückenbau der Universität Siegen zu gewinnen. Ganz herzlichen Glückwunsch also für den 1. Preis auch in diesem Jahr an Johanna Langemeyer, Sophie Voß, David Schönherr und Kian Bahrami aus der Jgst. Q1!

Emre Sahin, Schüler der Jgst. Q2, erreichte einen hervorragenden zweiten Platz im diesjährigen Rhethorik-Wettbewerb des Rotary-Clubs Siegen. Auch ihm ganz herzlichen Glückwunsch!

Unseren Q2-Schülerinnen und Schülern wünschen wir insgesamt einen guten und erfolgreichen Verlauf der schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Abitur!

Personalveränderungen:

Mit Angelika Pipper-Schäfer verabschiedeten wir zum 1. Februar 2019 eine hochverdiente und bis in ihre letzten Arbeitstage hinein in zahlreichen schulischen Bereichen stets sehr engagierte Kollegin. Frau Pipper-Schäfer war u. a. über viele Jahre hinweg als Beratungslehrerin tätig und legte auch die Basis für unsere Schulpartnerschaft mit der Foreign Languages School in Deyang/ China. Wir wünschen ihr einen guten Start in die neue Lebensphase bei bester Gesundheit.

Frau Isabell Thöne (Fächer Chemie/Biologie) wird vom 1. April an im Rahmen einer Versetzung unser Stamm-Kollegium verstärken. Wir heißen sie herzlich willkommen am FJM!

Sporthallen – Baumaßnahmen:

Entgegen unserer Planungen mussten wir vom 27. Februar an sowohl die Sporthalle als auch die Turnhalle schließen. Beide Hallen erhalten komplett neue Böden – zusätzlich erhält die ältere Turnhalle eine völlig neue Deckenkonstruktion. Eigentlich sollte die Sanierung der beiden Hallen zeitlich gestuft nacheinander erfolgen, aber Terminprobleme bauausführender Handwerksbetriebe machten die Änderung notwendig. Neben der Gymnastikhalle können wir derzeitig alternativ noch die Turnhallen der benachbarten Glückaufschule sowie der Hauptschule am Schießberg nutzen. Nach den Osterferien soll die Sanierung beider Sporthallen abgeschlossen sein.

Termine und Ankündigungen:

Am Mittwoch, dem 13. März, findet um 18.00 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins unserer Schule im Lehrerzimmer statt.

Am Dienstag, dem 2. April, führt der Q2-VIP-Kurs (Leitung: Tobias Stahl) im Musikpub VERSTÄRKER am Siegener Hauptbahnhof sein Abschlusskonzert durch, Beginn ist um 19.00 Uhr. Die Musiktheater-Aufführungen des Q2-LIT-Kurses (Leitung: Volker Bunse) finden am 3. und 4. April ab 19.00 Uhr im Lichthof statt.

Der diesjährige FJM-Alumnitag findet am Samstag, 6. April, im Lichthof statt, schon zum 5. Mal! Beginn ist um 18.00 Uhr – und alle Ehemaligen sind ganz herzlich dazu eingeladen!

Soviel für heute – mit ganz herzlichen Grüßen!

(Schulleiter)

13. März 2019Fürst Aktuell
Ergänzung Nr.1 – März 2019FJM spendet Weihnachtskollekte

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.