FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

Nr. 14 (11.12.2020)

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft,

am heutigen Freitag, dem 11. Dezember 2020, überschlagen sich wieder einmal die Ereignisse in Bezug auf die Coronapandemie, insbesondere vor dem Hintergrund der dramatisch gestiegenen Neuinfektionszahlen und coronabedingten Todesfälle.

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat am heutigen Vormittag im Rahmen einer Pressekonferenz bereits ab 14. Dezember deutliche Verschärfungen der „Lockdown“-Regelungen mitgeteilt – und davon sind auch die Schulen betroffen. Durch MSB-Staatssekretär Mathias Richter wurden inzwischen nun die ersten näheren Ausführungsbestimmungen mitgeteilt, die ich auf diesem Weg möglichst zeitnah der FJM-Schulgemeinschaft in komprimierter Form übermitteln möchte, allerdings vorbehaltlich folgender weiterer Präzisierungen sowie Ergänzungen.

Demnach gelten folgende Neuregelungen ab dem 14. Dezember:

1. In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Sie teilen in diesem Fall der Schule einmalig schriftlich mit, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Dabei ist ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen in der Woche vom 14. bis zum 18. Dezember nicht möglich.

An unserem FJM findet der Präsenzunterricht in den Klassen 5-7 ab 14. Dezember gemäß Stundenplan folglich ganz regulär statt.

Sollte die Anzahl der uns zugegangenen Befreiungen vom Präsenzunterricht durch Eltern bzw. Erziehungsberechtigte andere Entscheidungen notwendig machen, so werden wir Sonderregelungen treffen.

2. In den Jahrgangstufen 8 bis Q2 wird Unterricht ab 14. Dezember grundsätzlich nur noch als Distanzunterricht erteilt.

3. Alle bereits angekündigten Klassenarbeiten und Klausuren werden in der Regel geschrieben, wobei die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 ausschließlich nur für den Zeitraum der Klassenarbeit bzw. Klausur in die Schule kommen. Über Sonderregelungen diesbezüglich entscheidet die Schulleitung.

Der Fürst als Download.

4. Für alle Formen des Distanzlernens gelten die bereits bekannten Regelungen unverändert weiter. Zur Erledigung der im Distanzlernen übermittelten Aufgaben sowie zur Teilnahme an Video- oder Konferenzschaltungen im Rahmen des obligatorischen Distanzunterrichts sind die Schülerinnen und Schüler verpflichtet, da weiterhin Schulpflicht besteht. Angesichts der Tatsache, dass alle Lehrkräfte in der kommenden Woche sowohl Präsenz- als auch Distanzunterricht ermöglichen müssen, kann jedoch nicht mehr gewährleistet werden, dass Distanzlernangebote in Form von Video- oder Konferenzschaltungen zu den regulären Unterrichtszeiten stattfinden. Die dafür notwendigen Vereinbarungen treffen die Fachlehrerinnen und Fachlehrer mit ihren Lerngruppen.

5. Die Übermittlung der komplexeren Aufgaben(-Pläne) für den Distanzunterricht erfolgt grundsätzlich in bewährter Weise durch deren Einstellen auf der FJM-Schulcloud, jedoch nicht über „Teams“ o. ä. Formate. Diese unterstützenden Tools können sekundär zwar ebenfalls eingebunden werden, doch primär sollten die „Corona-Aufgaben“ – wie im Frühjahr – für alle transparent auf der Schulcloud zu finden sein.

6. Wie bereits der 21. und der 22. Dezember werden auch der 7. und der 8. Januar unterrichtsfrei bleiben. Es gelten identische Regelungen u. a. in Bezug auf bereits angesetzte Klausuren in der gymnasialen Oberstufe.

Gemäß Mitteilung des MSB hofft man, dass diese oder sehr ähnliche Regelungen für den Schulbetrieb bundesweit Gültigkeit finden, aber in dieser Hinsicht wird uns mit Sicherheit ein spannendes Wochenende bevorstehen…!

Ach – ganz nebenbei: Es ist das dritte Adventswochenende!

Es sind einfach verrückte Zeiten…

Ich halte die Schulgemeinschaft natürlich über alle weiteren Entwicklungen stets auf dem Laufenden.

Soviel für heute – und:

Bitte bleibt/Bitte bleiben Sie gesund!

(Schulleiter)

11. Dezember 2020Fürst Aktuell
digitaler AdventsimpulsDas FJM stellt sich vor – Der Film

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 24 (16.04.2021)
16. April 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 23 (09.04.2021)
9. April 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 22 (08.04.2021)
9. April 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 21 (19.03.2021)
19. März 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 20 (09.03.2021)
9. März 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.