FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 3/Oktober 2016 (Stand: 03.10.2016)

Liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft,

die Schulpflegschaft unseres Gymnasiums wählte auf ihrer Versammlung am 27. September ein neues Vorsitzenden-Team. In diesem Zusammenhang wurde mit Andreas Hildner ein Schulpflegschaftsvorsitzender verabschiedet, der 7 Jahre lang stets in hervorragender Art und Weise die Interessen der Eltern unserer Schülerinnen und Schüler vertrat. Auch für Schulleitung und Kollegium war Herr Hildner immer ein im besten Sinne kritisch-konstruktiver und äußerst einsatzbereiter Gesprächspartner und Begleiter, der zu jeder Zeit nur das Beste für unsere Schule und für die Schulgemeinschaft als Ziel hatte. Ohne die Initiative und tatkräftige Unterstützung des Schulpflegschaftsteams unter Leitung von Andreas Hildner wären viele der weitreichenden Änderungen und Neuerungen, mit denen wir in den letzten Jahren unser Gymnasium zukunftsfähig gemacht haben, nicht möglich gewesen.

Dafür gebührt ihm im Namen der Schulgemeinschaft allergrößter Dank!

Mit Andreas Hildner ist auch Christian Wallhäuser als einer seiner langjährigen Stellvertreter aus dem Team der Schulpflegschaftsspitze ausgeschieden. Auch ihm gebührt unser herzlicher Dank für den stetigen ehrenamtlichen Einsatz für unsere Schule!

Das neue Team der Spitze unserer FJM-Schulpflegschaft besteht einerseits aus ebenfalls schon langjährig an der Seite von Herrn Hildner sehr engagiert mitarbeitenden Müttern von FJM-Schülerinnen und Schülern, andererseits aber auch aus einem noch „neuen“ FJM-Vater, was uns auch sehr freut.

Die Vorsitzenden der FJM-Schulpflegschaft seit dem 27.09.2016:

Schulpflegschaftsvorsitzende:

  • Frau Susanne Langemeyer (Klasse 9b, Jgst. Q1)

Stellvertretende Vorsitzende:

  • Frau Anna Withake (Klasse 6a, 7c)
  • Frau Susanne Virnich-El Sheikh (Klasse 7c)
  • Herr Mustafa Kocatürk (Klasse 5b)

Wir freuen aus auf eine weiterhin stets kritische Begleitung, dabei jedoch immer konstruktive und die Schulentwicklung unseres Gymnasiums vorantreibende Zusammenarbeit mit den Vorsitzenden unserer FJM-Elternschaft!

Referendarinnen und Referendare des derzeitigen Ausbildungsjahrganges:

Alle zehn Referendarinnen und Referendare haben an unserer Schule in den vergangenen drei Wochen ihre zweite Staatsprüfung für das Lehramt absolviert – und alle haben bestanden, einige von ihnen sogar mit hervorragenden Ergebnissen.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen das Allerbeste für den bevorstehenden Start in das Berufsleben!

RUN4WASH – DER SPENDENLAUF DES FJM-GYMNASIUMS:

Am Donnerstag, 29. September, fand der Spendenlauf unserer Schule in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Viva con Agua de Sankt Pauli und mit der Neven Subotic Stiftung statt. Mit der einen Hälfte des erlaufenen Erlöses unterstützen wir Wasserprojekte zum Bau von hygienischen, geschlechtergetrennten Toiletten sowie generell zur Ermöglichung des Zugangs zu sauberem Wasser für Kinder in Äthiopien. Mit der anderen Hälfte des im Sponsorenlauf erlaufenen Geldbetrages wird der Förderverein unserer Schule größere Anschaffungsprojekte möglich machen können – vorzugsweise im Bereich der technischen Ausstattung sowie im Sport.

An dieser Stelle schon einmal ganz herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer dieses Projektes – und an alle, die sich auch finanziell dabei engagieren! Und natürlich… – an unsere Schülerinnen und Schüler!!!

Nähere Informationen zum weiteren Ablauf finden Sie auf unserer Homepage, ebenso Fotos vom Lauf selbst.

Nochmals ganz herzlichen Dank an die Fachschaft Sport und an alle, die im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung im Einsatz waren – namentlich in besonderer Weise an Frau Elena Del Piero!

Benefizkonzert:

Wir möchten auch hier nochmals auf das Benefizkonzert für das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium hinweisen, das die Neuapostolische Kirche in Siegen mit dem mittelhessischen Kammerchor sowie dem Kammerorchester unter Leitung von Herrn Dr. Arno Semrau am kommenden Samstag, 8. Oktober, um 19.00 Uhr, im Kirchengebäude in der Koblenzer Str. 152 (gegenüber der Siegerlandhalle) veranstaltet.

Soviel für heute – ganz herzliche Grüße,

(Schulleiter)

3. Oktober 2016Fürst Aktuell
Übersicht Lernzeiten ab Nov. 2016Laufen für den guten Zweck

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 14 (11.12.2020)
11. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 13 November 2020
19. November 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 12 (12.11.2020)
12. November 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 11 (09.11.2020)
10. November 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.