FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

Ausgabe 03/15 – 05/15

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinschaft,

unsere neue Homepage ist online! Herzlichen Dank an das Team um Elena Del Piero und Sebastian Noll, das gemeinsam mit unserem Kooperationspartner PSV-Marketing den neuen Internet-Auftritt unserer Schule erarbeitete. Vorschläge zur Optimierung und Ergänzung von Informationen bitte über das Sekretariat direkt an uns.

Das Anmeldeverfahren am FJM für das Schuljahr 2015/2016 ist abgelaufen und wir werden drei, möglicherweise auch vier Klassen für die neue Jahrgangsstufe 5 bilden. Zunächst ein herzliches Willkommen an alle Kinder, die im kommenden Schuljahr an unserem FJM starten – und dies gilt natürlich auch für jene Schülerinnen und Schüler, die in die EF der Sek. II ein-treten.
Für unsere neuen „Fünftklässler“ findet der Kennenlernnachmittag am Mittwoch, 10. Juni, um 18.00 Uhr im Lichthof statt – gemeinsam veranstaltet mit der Schulpflegschaft, dem Förderverein und unserem Kooperationspartner Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen.

Drei Vertretungslehrerinnen und –lehrer helfen uns seit dem Halbjahreswechsel bei der Unterrichtsversorgung: Frau Frauke Kaspers im Fach Biologie, Herr Maximilian Fuchs im Fach Physik sowie Herr Michael Birkner im Fach SoWi/Politik. Auch Ihnen ein herzliches Willkommen!
Unsere 9 Referendarinnen und Referendare absolvieren derzeitig ihre Staatsexamensprüfungen und werden am 30. April unser FJM verlassen. Ihnen allen gelten unsere besten Wünsche für einen guten Start ins schulische Berufsleben nach der Ausbildung!

Musikalische bzw. künstlerische Aufführungen werden am FJM in den kommenden Wochen wieder in dichter Folge stattfinden: Der VIP/LIT-Kurs der Q 2 unter Leitung von Eva Otto und Volker Bunse beginnt mit den Aufführungen in der Gymnastikhalle am Donnerstag, 19.03., um 19.00 Uhr (weitere: Freitag, 20.03., sowie Samstag, 21.03. – dann um 20.00 Uhr).

Geboten wird: Schneewittchen neu veräppelt…. – wir sind sehr gespannt!

Der diesjährige Film des LIT-Film-Kurses der Q 2 des FJM unter Leitung von Herbert Irgang feiert Premiere in der Gymnastikhalle am Montag, 23. März, um 20.00 Uhr. Weitere Aufführungstermine werden noch mitgeteilt.

Das diesjährige Abitur beginnt mit den zentralen schriftlichen Prüfungen im Fach Deutsch am Dienstag, 14. April. Allen Schülerinnen und Schülern unserer diesjährigen Q 2 wünschen wir viel Erfolg – und auch ein bisschen Glück…!
Hervorragende Leistungen sind auch in den vergangenen Wochen von FJM-Schülerinnen und Schülern wieder erbracht worden: Janick Schäfer, Alexander Mende, Simon Schönherr und Timo Hölterhoff aus der Q 2 gewannen auch in diesem Jahr wieder den Brückenbau-Wettbewerb der Universität Siegen – zum dritten Mal in Folge. Ganz herzlichen Glückwunsch!

Mit der Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg e. V. werden wir von dieser Spielzeit an verstärkt zusammenarbeiten: Alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 werden „Theatertage“ erleben, die nicht nur Aufführungen beinhalten werden! Mehr dazu demnächst hier…

Nun wünsche ich uns allen einen guten Start ins Frühjahr hinein – und natürlich schon jetzt schöne Osterferien, denn bis dahin ist es ja nicht mehr lang!

Ihr/Euer Rüdiger Käuser

16. März 2015Fürst Aktuell
Die 7a tappte im DunkelnSkifahrt 2015

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.