FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 1/Februar 2016 (Stand: 04.02.2016)

Liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft, liebe (vielleicht zukünftige…!?) Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das diesjährige Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2016/17 beginnt für alle städtischen Gymnasien am 15. Februar und dauert bis zum 26. Februar. Wir werden am FJM maximal 4 Eingangsklassen bilden können – als einziges Gymnasium in städtischer Trägerschaft. Alle notwendigen Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie gebündelt auf unserer Homepage.

China-Austausch/Chinesisch-AGs:

Wie bereits mitgeteilt, planen wir für Herbst 2016 den ersten offiziellen Austausch mit unserer neuen Partnerschule in China, der Foreign Languages School in Deyang/Provinz Sichuan. Der Besuch unserer Schülerinnen und Schüler sowie der begleitenden Kolleginnen und Kollegen wird ca. 2 Wochen umfassen, wobei alle Jahrgangsstufen ab der Klasse 9 angesprochen sein werden. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern sprechen bitte Frau Pipper-Schäfer an.

Schon seit 2007 findet an unserem Gymnasium Unterricht zum Erwerb der chinesischen Sprache statt – in AG-Form für die Klassen 5 sowie für die anderen Klassen und Jahrgangsstufen der Sek. I und Sek. II. Den Chinesisch-Unterricht führt in bewährter Form seit 2008 Frau Shen Shen Marx durch, gebürtige Chinesin und Muttersprachlerin sowie Mutter an unserem Gymnasium.

Der diesjährige Schnupperkurs für die Klasse 5 kann auch wieder im zweiten Halbjahr fortgeführt werden, was uns sehr freut!

Zur Vorbereitung des Austauschs mit Deyang, aber auch für alle anderen Interessierten bieten wir – beginnend am Dienstag, 16. Februar, in der Zeit von 13.05 Uhr bis 13.50 Uhr – wieder eine Chinesisch-AG an, für die Klassen 8 bis zur Jahrgangsstufe Q1.

Der Kurs umfasst (zunächst) 10 Termine, findet immer dienstags in diesem Zeitrahmen statt – und wird von Frau Marx geleitet. Die Kosten betragen 10,- Euro. Interessierte Schülerinnen und Schüler sprechen bitte bis Freitag, 12. Februar, Frau Pipper-Schäfer an – oder melden sich im Sekretariat an.

Wir freuen uns auf möglichst viele auf die faszinierende chinesische Sprache neugierige FJM-ler/innen!

Herzliche Grüße, Ihr/Euer

(Schulleiter)

7. Februar 2016Fürst Aktuell
Eishockeyturnier 2016Studien- und Berufswahlorientierung

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 14 (11.12.2020)
11. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 13 November 2020
19. November 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 12 (12.11.2020)
12. November 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 11 (09.11.2020)
10. November 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.