FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

September bis Dezember 2019

Liebe FJM-Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die zum Teil extrem heißen, aber für alle hoffentlich schönen und erholsamen Sommerferien sind vorbei und das Schuljahr 2019/2020 startet ebenfalls mit hochsommerlich heißen Temperaturen. Aber spätestens zum Beginn des dritten Monats dieses Quartalsbriefs wird uns die winterliche Kälte im Siegerland wieder erreicht haben. Ich wünsche uns allen einen guten Start in ein neues Schuljahr, das hoffentlich erfolgreich und möglichst stressfrei verlaufen möge! Ganz herzlich begrüßen wir hier auch nochmals unsere 81 Schülerinnen und Schüler in den drei neuen Klassen 5, aber natürlich auch alle anderen Schülerinnen und Schüler, die zu uns ans FJM gekommen sind!

Personelles:

Simone Graf (vormals Petri) ist als neue Oberstufenkoordinatorin an das FJM zurückgekehrt. Ebenfalls ihre Lehrerinnentätigkeit an unserem Gymnasium wieder aufgenommen haben Brigitte Engels, Nadine Erbentraut und Birthe Janßen. Auch ihnen ein herzliches Willkommen!

Von der Lernzeitenstunde zum Dalton-Konzept:

Alle von uns vorgesehenen Veränderungen und Erweiterungen der Lernzeitenstunde zum Dalton-Konzept konnten fristgemäß mit dem Ende der Sommerferien fertiggestellt werden. Umfassende und detaillierte Informationen folgen dazu demnächst in einem Fürst aktuell-Newsletter sowie auf der Homepage. Die neuen Unterrichtszeiten sowie alle Dalton-Lern- und Themenpläne finden sich bereits auf unserer Homepage. Auch den Dalton-Beirat werden wir für die erste Sitzung im neuen Schuljahr unmittelbar nach Schulbeginn einladen. Am 26. September, 19.00 Uhr, planen wir zudem ein Dalton-Forum im Lichthof, auf dem alle am aktiven Schulleben Beteiligten Fragen, Wünsche und Anregungen zum Thema Dalton loswerden können. Das Dalton-Lehrkräfte-team sowie die komplette Schulleitung werden dafür zur Verfügung stehen.

Weitere Termine:

Gemeinsam mit dem Gymnasium Kreuztal sowie der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, in Kooperation mit dem TriTeam Siegerland sowie der Deutschen Triathlonjugend, veranstalten wir am 11. September die 1. Siegerländer Schul-Swim&Run Challenge für die Klassen 6 bis 8. Die Organisation leitet von unserer Schule aus die Sportkollegin Sabine Hoffmann. Die Schirmherrschaft für dieses Projekt hat der Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein übernommen, Herr Andreas Müller. Wir freuen uns sehr darauf und sind gespannt auf die Ergebnisse!

Erneut in bewährter Kooperation mit der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Siegen e.V. veranstaltet das FJM auch in diesem Jahr hochinteressante und ebenso aktuelle Vortragsveranstaltungen zum Thema China – so am 25. September, um 19.00 Uhr im Lichthof, zum Thema „Xinjiang – auf dem Weg zum digitalen Überwachungsstaat“, von Dr. Harald Maass, sowie am 10. Dezember, ebenfalls um 19.00 Uhr im Lichthof, zum Thema „Die Gesellschafts-ordnung Chinas – eine Herausforderung für die westlichen Demokratien?“, von Prof. Dr. Thomas Heberer. Nähere Informationen dazu finden sich auf der Homepage der GDCF e. V. Siegen.

Das diesjährige große FJM-Schulkonzert findet am 29. November statt, um 19.00 Uhr, wieder im Rahmen des Weihnachtsmarktes in der Talkirche in Siegen-Geisweid.

Nachlese Abiturjahrgang 2019:

Unsere Abiturientin Marie Rickes hat nicht nur einen hervorragenden Abiturdurchschnitt erreicht, sondern ebenso im Bundeswettbewerb jugend-creativ-Malen mit tollen Ergebnissen abge-schnitten: Platz 2 auf Orts-, Platz 3 auf Landes- und Platz 4 auf Bundesebene. Wir gratulieren ihr ganz herzlich.

Viele Grüße – und beste Wünsche für die ersten Schulwochen!

 Ihr/Euer

(Schulleiter)

download

29. August 2019Fürst Aktuell
Projektchor am FürstSwim & Run am 11.09.2019

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.