Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
am 11. Februar erreichte uns die neue Coronaschulmail des Ministeriums für Schule und Bildung, in der die …
Detailsam 11. Februar erreichte uns die neue Coronaschulmail des Ministeriums für Schule und Bildung, in der die …
DetailsAm 20. Februar 2021 startet das diesjährige Anmeldeverfahren für die zukünftige Klasse 5 und die Jahrgangsstufe EF.
Details… der Distanzunterricht wird ja angesichts der aktuellen Corona-Pandemielage nun doch noch bis zum 14. Februar fortgeführt, Präsenzunterricht darf nicht stattfinden. Die FJM-Kolleginnen und Kollegen bemühen sich …
DetailsDie 1. interaktive Informationsveranstaltung für Viertklässler und deren Eltern
Details… der Start des neuen Jahres erfolgt unter nochmals verschärften Coronabedingungen und es bleibt gegenwärtig nur zu hoffen, dass …
DetailsAllen Corona-Einschränkungen zum Trotz konnten unsere Deutsch-Lehrerinnen und Lehrer den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassen 6 …
DetailsEs muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
…
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat am heutigen Vormittag im Rahmen einer Pressekonferenz bereits ab 14. Dezember deutliche Verschärfungen der „Lockdown“-Regelungen mitgeteilt.
DetailsAm Fürst-Johann-Moritz Gymnasium haben im Februar 2020 17 Schüler/innen mit Erfolg das DELF-Zertifikat, ein …
Details… das Thema „Distanzlernen/Distanzunterricht“ betrifft uns ja in den …
Details… die Anzahl der COVID 19-Testungen auf Anordnung des Gesundheitsamtes hat auch an unserer Schule in den vergangenen Wochen erheblich zugenommen, …
Details… in der COVID 19-Pandemie ändern sich die Dinge tatsächlich von Woche zu Woche, von Tag zu Tag – von Situation zu Situation, das wissen wir alle.
Als FJM-Schulleitung haben wir mittlerweile jedoch gelernt, dass sich die Coronasituation geradezu fast stündlich ändert…!
FJM-Infotag am 21. November:
Aus Anlass des gestern beschlossenen neuen bundesweiten „Lockdowns“ vom kommenden Montag an …
… auch den ersten Elternsprechtag im Schuljahr 2020/2021, der am Freitag, dem 13. November, im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr, stattfinden wird, …
Details… auch der Kreis Siegen-Wittgenstein wird nun als „Corona-Risikogebiet“ eingestuft und die COVID 19-Infektionswerte steigen bundesweit, besonders …
Details… die Herbstferien sind zwar inzwischen erreicht, doch die überall wieder stark angestiegenen COVID-19-Infektionszahlen haben leider dazu geführt, dass …
Details… die insgesamt und fast überall wieder ansteigenden COVID-19-Infektionszahlen haben dazu geführt, dass in zahlreichen Nachbarschulen in Siegen und im Kreis Siegen-Wittgenstein bereits …
Detailshier nochmals aktualisierte Informationen zu unserem (Dauer-) Thema „warme Mittagsverpflegung in der FJM-Mensa“:
DetailsBis zu den Herbstferien kann der Schülerlauf in der Schule, d.h. im Sportunterricht, als AG oder sonst wie durchgeführt werden.
Details… in den letzten Fürst aktuell-Mitteilungen hatte ich bereits konkret angekündigt, dass – wahrscheinlich ab dem 14. September – in unserer FJM-Mensa wieder ein warmes Mittagessen angeboten werden kann …
Details… seit dem 1. September ist in NRW die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht ausgesetzt. In Absprache mit unserer SV und mit der Schulpflegschaft sowie unter Bezug auf …
DetailsEinladung zur Mitgliederversammlung
29. September 2020 – 18:30 Uhr
Die Landesregierung von NRW setzt beginnend ab morgen, 1. September, die seit Schuljahresbeginn geltende Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen- Bedeckung im Unterricht aus.
DetailsDie Sommerferien in NRW sind vorbei und das neue Schuljahr 2020/2021 startet.
DetailsEs ist geschafft, das wohl ungewöhnlichste und in gewisser Weise sicher auch dramatischste Schuljahr der letzten Jahre …
Details… das Schuljahr geht ja nun mit Riesenschritten seinem Ende entgegen – und wir sind …
Detailsin diesem „Fürst aktuell“ sei uns zunächst ein Hinweis in eigener Sache gestattet: …
Details… am 28. und 29. Mai konnten wir die mündlichen Abiturprüfungen im 4. Fach durchführen, womit die …
DetailsIn der nächsten Woche weiten wir das „rollierende System“ gemäß der Vorgaben des MSB auch auf die anderen Jahrgangsstufen der Sek. I aus, so dass bis zum …
DetailsDer Unterricht erfolgt in festen Teil-Lerngruppen, deren Einteilung die Klassenleitungen vornehmen.
Nähere Details für die Unterrichts- und Zeitplanungen können den downloadbaren Übersichten entnommen werden.
Ministerpräsident Armin Laschet und Ministerin Yvonne Gebauer haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch …
DetailsSie alle werden der Presse entnommen haben, dass in der Landesregierung von NRW die Kommunikation derzeitig nicht …
DetailsLiebe Schülerinnen und Schüler der Q2,
wie ihr bereits erfahren habt, starten ab Donnerstag, den 23.04 die für euch …
Details… in meiner letzten Mitteilung verwies ich bereits auf den „NRW-Sonderweg“, der für die Q2 ab kommenden Donnerstag, …
DetailsUnterrichtsangebote ab dem 23. April:
Nach derzeitigem Stand bezieht sich das „freiwillige“ Unterrichtsangebot ab dem 23. April nur auf die Q2, jedoch nicht auf die EF. Der erfolgreiche Übergang …
DetailsDie Stadt Siegen hat das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2020/2021 verlängert.
Daher können Sie noch von Montag, d. 20.4., bis Donnerstag, d. 30.4., Ihr Kind …
… nach den vergangenen Wochen mit auf Grund der Coronakrise „ausgesetztem Schulunterricht“ an allen Schulen in NRW starten nun die regulären Osterferien.
Details… das Coronavirus hat die komplette Welt in den vergangenen Wochen in einem Tempo … mit Elternbrief zum Download!
DetailsCoronavirus – Regelungen für die Zeit vom 16. März bis zum 3. April
Details… die Dramatik der Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus stellt alle uns bekannten Erfahrungen mit vergleichbaren Situationen in den Schatten.
Details… die Dramatik der Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus stellt alle uns bekannten Erfahrungen mit vergleichbaren Situationen in den Schatten.
Details… die Reaktionen auf die rasante Ausbreitung des Coronavirus überschlagen sich gegenwärtig von Tag zu Tag. Getroffene Entscheidungen müssen aktuell auf allen Ebenen fast täglich neu …
Details… die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19 oder SARS-CoV-2) hält derzeitig die gesamte Welt in Atem und erfasst …
DetailsVier Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein haben sich in Kooperation mit …
Details… die Ausbreitung des sogenannten Coronavirus (SARS-CoV-2) beschäftigt uns alle gegenwärtig umfassend – und es ist mit Sicherheit auch sehr wichtig …
DetailsZweimal täglich Lernen nach eigenem Plan – Presseartikel der WR vom 11.2.2020
DetailsFür uns als evangelischen Religionskurs aus der Q2 war Weihnachten im Januar noch …
Details… im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbes um den Oberstufenpreis der Siegener Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) erzielten …
DetailsAm Freitag, den 10. Dezember 2019, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.
Details… das neue Jahr 2020 hat inzwischen bereits begonnen und ich möchte es nicht versäumen, allen „FJM-lern“ nochmals meine besten Wünsche …
DetailsNun war es so weit: Für die Französischkurse der 9. Jahrgangsstufe stand die lang ersehnte Kursfahrt nach …
DetailsFür 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 (die das Fach Sozialwissenschaften schriftlich belegt haben) ebenso wie für Herrn Noll und Frau Quint, hieß es …
DetailsNach Rücksprache mit der Schulpflegschaft ist der der Fürst Aktuell (mit Ausnahme der Klassen 5) nur noch als download erhältlich!!
DetailsEin neues Jahr, ein neues Camp, ein bekanntes Thema … so könnte man die zweite Runde des diesjährigen Mint-Camps um …
DetailsSeit 2015 pflegt das FJM nun schon seine Schulpartnerschaft mit Deyang in der …
DetailsInsgesamt 114 SchülerInnen, davon 54 des Fürst-Johann-Moritz Gymnasiums gingen bei der 1. Siegerländer Schul- Swim&Run- Challenge an den Start.
DetailsDas Seelenfenster – Ein Fenster der besonderen Art!
Ist euch dieses Fenster eigentlich schon aufgefallen, liebe Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Besucher???
Vom 30.09-02.10.2019 verbrachte die Einführungsphase der Oberstufe drei spannende Tage …
DetailsDen von der Volksbank gespendeten, sehr begehrten Schulpreis erhielten die SchülerInnen des FJMs für …
Details… auf der Schulpflegschaftssitzung am 18. September wurde der neue Vorstand unserer FJM-Schulpflegschaft …
DetailsDie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des FJM nahmen zusammen mit den Beratungslehrern Frau …
Details… auf Grund der Terminhäufung vor den Herbstferien verschieben wir die erste Schulkonferenz …
Details4 Chords – Ein Medley 25 bekannter Rock- und Popsongs in nur 4 Minuten!
Details… die zum Teil extrem heißen, aber für alle hoffentlich schönen und erholsamen Sommerferien sind vorbei und …
DetailsIn Kooperation mit dem TriTeam Siegerland und der Deutschen Triathlonjugend …
DetailsEinen tollen Erfolg errangen unsere jüngsten Schüler auch in diesem Jahr beim Ringtennisturnier.
Detailsdas Schuljahresende liegt inzwischen hinter uns und der Beginn der Sommerferien ist erreicht. Unseren Abiturient…
DetailsAuch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Alumnitages wieder die traditionelle „Fürstenbiere“ …
DetailsEinen tollen 5. Platz belegte das junge Triathlon-Team des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums am 28.05.2019 in Bochum bei seinem Debüt beim …
Details… das Schuljahr 2018/2019 neigt sich doch tatsächlich schon seinem Ende entgegen …
DetailsDie Theater-AG spielt „Alice im Wunderland“ – „Alice im Wunderland“ kennt wohl jeder. Die meisten werden
Details… die Schulkonferenz am 10. April hat mit einer deutlichen Mehrheit von 11 (von 15) Ja-Stimmen dafür votiert, für das Schuljahr 2019/2020 die Lernzeitenstunde zum Dalton-Konzept …
DetailsAm Dienstag, dem 02. April 2019, gab der VIP Kurs des Fürst – Johann – Moritz – Gymnasiums sein Abschlusskonzert …
DetailsDie AG möchte Triathlon, den faszinierenden Ausdauerdreikampf bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen fördern sowie den SchülerInnen den Reiz …
DetailsSo lautet der Titel eines selbstgeschriebenen Theaterstücks, das am Mittwoch- und Donnerstagabend am FJM aufgeführt wurde. Für knappe zwei Stunden konnte …
DetailsAm Donnerstag, den 21. März 2019 brachen unsere beiden Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 zu …
DetailsLiebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft, mit einer deutlichen Mehrheit von 11 Ja-Stimmen, gegenüber 3 Nein-Stimmen sowie einer Enthaltung, hat die Schulkonferenz heute …
DetailsNicht weniger als 17 Papierbrücken stellten sich am 1.3.2019 als Wettbewerbsbeiträge der teilnehmenden Teams dem abschließenden Belastungstest im großen Hörsaal …
DetailsVoller Vorfreude ging es für die knapp 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7 des FJM-Gymnasiums Ende Februar …
DetailsAm Fürst-Johann-Moritz Gymnasium haben im Februar 29 Schüler/innen mit Erfolg das DELF-Zertifikat, ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch …
DetailsAm 21. Februar haben wir, der Biologie Leistungskurs, eine Exkursion in das Schülerlabor des KölnPuB – Publikum und Biotechnologie e.V. in Frechen gemacht, um …
DetailsDie „schwarze“ Gesellschaft – der Pinsel deiner Träume so der Titel der Rede, mit der Emre Sahin aus der Q2 das FJM …
DetailsDer Litkurs der Jahrgangsstufe Q2 hat ein neues Theaterstück auf die Beine gestellt. Am 03. und 04. April jeweils um 19.30 Uhr im Lichthof.
DetailsDer VIP-Kurs der Jahrgangsstufe Q2 lädt alle musikbegeisterten Leute zum diesjährigen Abschlusskonzert am 02. April 2019 ab 19.00 im …
DetailsLiebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft, im Zusammenhang mit den Planungen, die Lernzeitenstunde zum Dalton-Konzept weiterzuentwickeln, …
Detailsdas diesjährige offizielle Anmeldeverfahren für die neue Jahrgangsstufe 5 hat am 1. März geendet und wir freuen uns auf drei neue Klassen 5 zum Schuljahr 2019/2020.
DetailsDie Kollekte des Weihnachtsgottesdienstes 2018 ging zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Siegen. Dessen …
DetailsAktiv gestaltende längerfristige innere Schulentwicklung ist leider immer ein Prozess, der im laufenden Schulbetrieb stattfinden muss, denn …
Details(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.