FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Siegerehrung zum 6. Sieger-länder Schülerlauf

Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium sahnte mächtig ab

Bei bestem Wetter und fröhlicher Stimmung gingen am 12. Juli rund 7.000 Schülerinnen und Schüler aus über 40 Schulen des Kreises Siegen-Wittgenstein beim 6. Siegerländer Volksbank Schülerlauf powered by AOK an den Start. Auch wenn der Lauf von den Organisatoren bewusst nicht als ein reiner Wettkampf konzipiert ist und vielmehr der Spaß im Vordergrund steht, so werden Jahr für Jahr auch die schnellsten Teams ausgezeichnet. Es gehört schon zur Tradition, dass die Siegerehrung beim Sponsorpartner Dornseifer für die Teams ab Klasse 5 im Foyer der Filiale in der Leimbachstraße über die Bühne geht – auch diesmal war der Andrang groß.

Die Schulämter des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen, das kommunale Integrationszentrum und :anlauf Siegen als Veranstalter hatten mit dem Motto „Gemeinsam weiterkommen“ das Thema Integration und Inklusion ganz bewusst erneut zum Schwerpunkt des 6. Siegerländer Volksbank-Schülerlaufs 2018 gemacht. Damit soll das große Engagement in den Schulen unterstützt werden, denn seit zwei Jahren ist das Thema Integration und das gesellschaftliche Miteinander in vielen Schulen Alltag. Der Schülerlauf bietet eine gute Möglichkeit, das Gemeinsame des Schulsports, unabhängig von Herkunft, Schulbildung und körperlichen Handicaps herauszustellen. Der Teamgedanke und der Spaß stehen beim Schülerlauf an erster Stelle und die sehr gute Stimmung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Idee aufgenommen wurde und dieses Event mehr als ein großes Schulsportfest ist. Im Vordergrund steht der Spaß am Sport und das Gemeinschaftserlebnis, deshalb wird beim Lauf der Grundschulen auch auf eine Zeitmessung verzichtet – nur bei den Läufen der älteren Schüler werden die Zeiten vom Veranstalter und von Schülern selbst gestoppt.

Dank an die Lehrer: „Da steckt immer viel Arbeit drin“

AOK-Vertreter Martin Büdenbender hob vor allem das große Engagement der Lehrerinnen und Lehrer hervor, denn ohne die Lehrkräfte hätte die Veranstaltung nicht diese Größenordnung erreicht und auch nicht den Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung.

Organisator Martin Hoffmann: „Es freut uns, dass die Umsetzung des Schülerlaufs durch die Unterstützung des Kreises Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen, durch namhafte Sponsoren wie die Volksbank und AOK und letztlich durch die Schulen, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Schüler auch in diesem Jahr wieder möglich war.“ AOK-Vertreter Martin Büdenbender hob vor allem das große Engagement der Lehrerinnen und Lehrer hervor, denn ohne die Lehrkräfte hätte die Veranstaltung nicht diese Größenordnung erreicht und auch nicht den Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung. „Da steckt immer viel Arbeit drin, das ist nicht selbstverständlich. Für diesen Einsatz möchte ich mich an dieser Stelle bei den Schulen nochmals ausdrücklich bedanken. “

Für viele Schüler ist der Volksbank-Schülerlauf an erster Stelle ein buntes Sportfest, „doch wir haben auch nichts gegen sportlichen Ehrgeiz, denn auch der Wettbewerb kann Spaß machen“, so Organisator Martin Hoffmann. Wie beim Firmenlauf auch, werden beim Schülerlauf die Zeiten selbst notiert. Die schnellsten Teams wurden zudem durch den handgestoppten Zieleinlauf und Kameraaufzeichnungen von der Strecke überprüft. Hoffmann: „Wir setzen darauf, dass alles sportlich fair über die Bühne geht.“

Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium sahnte mächtig ab

Erstmals wurden in diesem Jahr auch die schnellsten Mädchenteams geehrt. Erfolgreichste Schule war das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Auch der schnellste Schüler mit Sinan Albayrak sowie die zwei schnellsten Mädchen des Schülerlaufs, Inga und Maren Sauer, die auf dem Bismarckplatz Hand-in-Hand ins Ziel liefen, sind Schüler des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums.

Die Vertreter der Hauptsponsoren sowie Gastgeber Peter Dornseifer übergaben Pokale, Urkunden und weitere Preise – die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern freuten sich anschließend über das wieder reichhaltig bestückte Buffet.

Ergebnisse – Streckenlänge ca. 3 Kilometer

Teamwertung Gesamt
(die 5 schnellsten Schülerinnen/Schüler einer Schule kamen in die Wertung)

Klassen 5-6:
1. Gymnasium Netphen mit Tom Gutsch, Samuel Winter, Ferdinand Litz, Marius Simmich, Louis Ruby, Eduard Zenullahi –58:40 Minuten
2. Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit Michail Klinkov, Dan Koob, Noah Jilek, Finn Schneider, Joel Seelig – 58:47 Minuten.
3. Gymnasium Wilnsdorf mit Paula Voigt, Eva Chadt, Phil Schulz, Levin Olm, Tom Schütz – 1:00:48 Std.

Klassen 7-8:
1. Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit Flavio Withake, Jan Nöh, Janis Wilhelm, Jonas Sting, Amine Barghou,– 55:05 Minuten.
2. Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal mit Yusuf Yucel, Tim Lukas Mönig, Lars Rapp, Ufuk Sezer, Alind Sabah Salim, – 1:00:28 Std.
3. Gymnasium Netphen mit Daniel Klaus, Osama Al Okla, Pia Engel, Fabian Wüst, David Geremia Nickel – 1:02:58 Std.

Klassen 9-12:
1. Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit Sinan Albayrak, Inga Sauer, Maren Sauer, David Schönherr, Marcel Lengert,– 52:05 Minuten.
2. Gymnasium Wilnsdorf mit Tom Mockenhaupt, Manuel Sander, Jonathan Dietewich, Luca Dors, Paul Leicher – 55:25 Minuten.
3. Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Dawd Abdalmajid, Enes Eker, Asif Mahmood, Michael Groth, Roman Wacker – 59:41 Minuten.

Teamwertung Mädchen
(die 5 schnellsten Schülerinnen einer Schule kommen in die Wertung)

Klassen 5-6:
1. Gymnasium Wilnsdorf mit Paula Voigt, Eva Chadt, Lina Schneider, Emilia Nix, Ashley Lind – 1:04:36 Std.

Klassen 7-8:
1. Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit Hannah Buschhaus, Lina Boubaous, Elena Resler, Monira Aslan, Maike Wickel,– 1:12:49 Std.

Klassen 9-12:
1. Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit Inga Sauer, Maren Sauer, Annika Wickel, Lynn Mörbitz, Johanna Langemeyer – 1:02:35 Std.

Siegerehrung zum 6. Siegerländer Volksbank Schülerlauf bei Sponsor Dornseifer in der Leimbachstraße Siegen. Organisator Martin Hoffmann (vorne links), Martin Büdenbender (mittlere Reihe 2.v.r./AOK NordWest), Alex Stoll (hintere Reihe 1.v.r./AOK NordWest), Peter Dornseifer (hintere Reihe 2.v.r.).

Das Bild zeigt u.a. die erfolgreichen Schüler des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegens v.l. mit Joel Seelig, Finn Schneider, Noah Jilek und Michail Klinkov. Dan Koob fehlt auf dem Bild, die mit einer Zeit von 58:47 Minuten den 2. Platz belegten. 

Das Foto zeigt u.a. die erfolgreichen Schüler des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums, die mit Amine Barghou, Flavio Withake (beide im Bild), Jan Nöh, Janis Wilhelm und Jonas Sting in 55:05 Minuten in der Klassenwertung 8 und 9 den hervorragenden 1. Platz belegten.

Das Bild zeigt u.a. Schülerinnen des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums, die mit Elena Resler, Lina Boubaous, Maike Wickel (alle im Bild), Hannah Buschhaus und Monira Aslan in einer tollen Zeit von 1:12:49 Std. den beeindruckenden 1. Platz belegten.

Das Foto zeigt die Gewinner der Teamwertung der Klassen 9-12 mit Sinan Albayrak, Inga Sauer, Maren Sauer, David Schönherr und Marcel Lengert sowie vorne die Schülerinnen des FJMs, die mit Inga Sauer, Maren Sauer, Annika Wickel, Lynn Mörbitz und Johanna Langemeyer in einer Zeit von 1:02:35 Std. in der Teamwertung der Mädchen den hervorragenden 1. Platz belegten!

Das Foto zeigt die Gewinnerinnen von links Lina Boubaous, Maike Wickel, Elena Resler, Inga Sauer, Maren Sauer, Lynn Mörbitz, Annika Wickel und Johanna Langemeyer.

30. Oktober 2018Erfolge
Informationstag 2019Orientierungsseminar EF

Weitere News

Vorlesewettbewerb 2020
17. Dezember 2020
DELF am Fürst 2020
23. November 2020
Milena Ganea – Mathemacherin
12. September 2020
1. Swim and Run Challenge
12. November 2019
FJM gewinnt 3-Städte-Tour
1. Oktober 2019
Ringtennisturnier 2019
17. Juli 2019
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.