FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Chemie-LK zu Gast im Science Forum

Neues aus der Kunst- und Farbstoffchemie

Am Dienstag Vormittag traf sich der von Herrn Strunk geführte FJM-Chemie-Leistungskurs der Q2 erneut im Science Forum der Chemiedidaktik der Universität Siegen.

Dort warteten Studenten und Studentinnen aus unterschiedlichen Semestern unter der Leitung von Dr. Udo Führ auf uns. Sie kannten uns noch vom letzten Besuch, bei dem Experimente aus der ‚Säure-Base-Chemie‘ im Mittelpunkt standen.

Diesmal durfte unser Kurs seine experimentellen Fähigkeiten rund um Kunst- und Farbstoffe unter Beweis stellen: Die Herstellung von Indigo nach dem Baeyer-Verfahren oder die Bildung eines Polyurethanschaums boten neue Denkimpulse und gaben uns die Möglichkeit, die im Unterricht erarbeiteten Reaktionstypen und Mechanismen auf die verschiedenen Beobachtungen erklärend anzuwenden.

Bei anderen Versuchen wie dem ‚Nylon-Seiltrick‘ oder der Fluoreszein-Synthese konnten wir unser Wissen festigen, da wir diese Versuche schon einmal im Unterricht durchgeführt hatten.

Auch für den allgemeinen Spaß wurde gesorgt: die Herstellung von Styroporkörpern und Stärkefolien zum Mitnehmen oder das Färben von Baumwolle war für alle Beteiligten eine abwechslungsreiche Beschäftigung.

Zum krönenden Abschluss durften zwei Schüler eine kleine Kostprobe Helium einatmen und den Kurs mit ihren hochfrequenten Stimmen erfreuen.

Alles in allem war es ein erlebnisreicher Vormittag: Wir haben Neues gelernt, viele Experimenten durchgeführt, Inhalte wiederholt und vertieft – und dabei ‚Uni-Luft geschnuppert‘. Nicht zuletzt war es eine ergänzende Vorbereitung auf das im Mai bevorstehende Abitur…

Dank gilt hierbei Dr. Udo Führ und den Studenten und Studentinnen der Uni Siegen, die dieses Praktikum mithilfe von Herrn Strunk möglich gemacht haben.

Isabelle Engel & der Q2-Chemie-LK

16. Februar 2019FJM Unterwegs
Von der Lernzeitenstunde zum Dalton-Gymnasium?Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Weitere News

Nous découvrons la France et l’Europe
14. Dezember 2019
Europa entdecken – Demokratie (er)leben
14. Dezember 2019
MINT Camp 4.0
5. Dezember 2019
China – Wir kommen!!
1. Dezember 2019
1. Swim and Run Challenge
12. November 2019
Jahreskonzert 2019
1. November 2019
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.