FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

für die Monate September bis Dezember 2018

Liebe FJM-Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

das neue Schuljahr 2018/2019 hat nach wunderbar sonnigen und heißen Sommerferien begonnen und die neuen Schülerinnen und Schüler in den Klassen 5 und in der Jahrgangsstufe EF gehören nun ebenfalls zu unserer FJM-Gemeinschaft! Für unsere „frisch“ eingeschulten Klassen 5 gilt nun schon der 9-jährige gymnasiale Bildungsgang in NRW, für den jedoch die neuen Kernlehrpläne erst zum Schuljahr 2019/2020 vorliegen werden. Im gerade begonnenen Schuljahr der Klasse 5 wird also noch nach den derzeitig gültigen G8-Kernlehrplänen unterrichtet. Die zweite Fremd-sprache – Französisch oder Latein – wird zukünftig überall in der Klasse 7 einsetzen.
Die 625 Gymnasien in NRW werden im Regelfall alle auf den Bildungsgang G9 umgestellt. Einmalig kann die Schulkonferenz im Herbst 2018 darüber entscheiden, ob ein Gymnasium beim verkürzten Bildungsgang G8 verbleiben möchte. Für unser FJM – und ebenso für alle anderen Gymnasien in Südwestfalen – ist eine solche Initiative nicht erkennbar.

Schulverpflegung im Lichthof:

Ein neuer Caterer – die Firma Fischer Cateringservice & Events aus Siegen – hat mit Beginn des Schuljahres 2018/2019 die Verpflegung für das Angebot eines warmen Mittagessens in der Mensa übernommen. Zugleich ist der neue Caterer aber auch für den Betrieb der Cafeteria im Lichthof zuständig – mit einem erfreulich breiten und kostengünstigen Angebot (ab 9.00 Uhr).

Personelles:

Tamara Bauer-Georg, Oberstufenkoordinatorin am FJM, ist zum 1. August aus persönlichen Gründen an ein Gymnasium in Stuttgart versetzt worden. Wir bedauern es sehr, dass die lang-jährige und verdiente Kollegin unsere Schule verlassen hat, wünschen ihr aber einen guten Start in Stuttgart und beruflich sowie privat nur das Allerbeste.

Termine und Ankündigungen – Schwerpunkt China:

In Kooperation mit der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Siegen e.V. bietet das FJM am Donnerstag, 27. September, um 19.00 Uhr, im Lichthof der Schule einen thematisch überaus interessanten sowie aktualitätsbezogenen Vortrag an. Johannes Pflug (MdB a.D., Duis-burg), wird über das Thema „One Belt – One Road / Die neue Seidenstraße – Konzept einer um-fassenden politischen Strategie der chinesischen Führung“ referieren. Wir sind sehr gespannt auf diesen auch politisch hochaktuellen Vortrag und freuen uns auf zahlreiche interessierte Gäste!
Nähere Informationen dazu folgen auf der Homepage.

Thematisch dazu passend reist in der Zeit vom 21. Oktober bis zum 1. November eine 14-köpfige Delegation unseres FJM nach Deyang/China, um die seit 2015 bestehende erfolgreiche Koope-ration mit der dortigen Foreign Languages School of Sichuan fortzuführen. Insgesamt 10 FJM-Schülerinnen und Schüler sowie 4 Lehrkräfte – Angelika Pipper-Schäfer, Kyra Hammes, Nadine Klein und Arno Menneken – werden mit Sicherheit erlebnisreiche Tage in China verbringen.

Für die Klassen 5 werden wir ab November auch wieder einen „Schnupperkurs“ in Chinesisch unter der bewährten Leitung von Shen Shen Marx anbieten.

Soviel für heute – themenbezogene Ergänzungs-Newsletter folgen wie immer.

Allen Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft wünsche ich einen guten Start in ein erfolgreiches und möglichst stressfreies Schuljahr 2018/2019!

Herzlichst, Ihr/Euer

(Schulleiter)

2. September 2018Fürst Aktuell
Orientierungsseminar EFFürst Aktuell Nr. 2 im Juli 2018

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 14 (11.12.2020)
11. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 13 November 2020
19. November 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 12 (12.11.2020)
12. November 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 11 (09.11.2020)
10. November 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.