FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 2/Juli 2018 (Stand: 14.07.2018)

Liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft,

das Ende des Schuljahres ist erreicht und die Sommerferien haben bereits begonnen.

Ein guter Zeitpunkt, um kurz zurückzublicken auf die letzten Schulwochen und Schultage.

Ein ganz herzlicher Dank gebührt unserer SV für die hervorragende Organisation und Durchführung der Projekttage und des Schulfestes! Trotz des am Nachmittag einsetzenden leichten Regens war auch das Abschlussfest am Mittwoch eine rundum gelungene Veranstaltung. Tatkräftig beratend und zupackend zur Seite standen den Schülerinnen und Schülern stets Frau Siena und Herr Noll als SV-Verbindungslehrerin und –lehrer.

Auch in diesem Jahr nahm unser FJM wieder mit einer großen Zahl von Schülerinnen und Schülern am 6. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf teil, der in diesem Jahr am Donnerstag, 6. Juli, stattfand.

Unser Gymnasium erhielt dabei den ersten Preis für das schönste und originellste Schul-T-Shirt – gestaltet von Nils Henk aus der Q1. Super, lieber Nils!

Aber auch sportlich konnten unsere Schülerinnen und Schüler diverse Preise gewinnen: Erste Plätze in ihrer jeweiligen Altersstufe erliefen Michail Klinkov aus der Klasse 5b, Inga Sauer und Sinan Albayrak aus der Klasse 9c, Maren Sauer aus der Jahrgangsstufe EF und Victor Voogd aus der Jahrgangsstufe Q1. Flavio Withake aus der Klasse 8c erlief einen hervorragenden dritten Platz.

Allen ganz herzliche Glückwünsche für die tollen Leistungen – und ebenso herzlichen Dank an die Sportlehrerinnen und Sportlehrer für die gute Vorbereitung, hier besonders an Frau Hoffmann und Frau Stallherm.

Überaus gelungen und sehr unterhaltsam verliefen auch die zahlreichen Theateraufführungen der Theater-AGs in unserer „FJM-Schulbühne“ in der Gymnastikhalle in den Wochen von Ende Juni bis zum Schuljahresende. Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle natürlich Frau Janßen und Herrn Irgang als den die AGs leitenden Lehrkräften sowie den sie unterstützenden Kolleginnen und Kollegen.

Stets dabei und fast rundum engagiert waren aber auch wieder – wie immer… – die Mitglieder der Technik-AG sowie unser „Technik-Vater“ Frank Schneider: Auch ihnen ein großes Dankeschön!

Am 7. Juli konnten wir den diesjährigen Abiturjahrgang verabschieden – mit einem ausgesprochen hervorragenden Gesamtergebnis: Von 96 Abiturientinnen und Abiturienten erreichten 33 einen Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma!

Drei Schülerinnen – Sophie Brügelmann, Mara Hauck und Hannah Voß – sowie ein Schüler – Lukas Schneider – erreichten dabei den Traumdurchschnitt von 1,0!

Aber weitere sieben Schülerinnen und Schüler schlossen mit fantastischen Notendurchschnitten von 1,1 bis 1,3 ab und nochmals sieben Schülerinnen und Schüler erreichten solche von 1,4 bis 1,5.

Das ist bezogen auf die im diesjährigen Abitur erbrachten Leistungen ein ganz ausgezeichnetes Jahrgangsstufen-Ergebnis, auf das unsere Abiturientinnen und Abiturienten sehr stolz sein können – und wir als FJM ebenso!

Soviel zum Rückblick auf das vergangene Schuljahr – das neue Schuljahr 2018/2019 beginnt am Mittwoch, dem 29. August.

Nun bleibt mir nur noch, allen Mitgliedern unserer FJM-Schulgemeinschaft wunderschöne und erholsame Sommerferien zu wünschen!

Ganz herzliche Grüße

(Schulleiter)

11. August 2018Fürst Aktuell
Fürst Aktuell September bis Dezember 2018DELF am Fürst

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.