FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 2/August 2015 (Stand: 21.08.2015)

Liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das neue Schuljahr hat begonnen und der Alltag hat uns alle wieder.
Auch an dieser Stelle nochmals allen einen guten Verlauf mit möglichst vielen Erfolgen und ohne allzu viel Stress!
Insbesondere unsere neuen Schülerinnen und Schüler – besonders der Klassen 5 und der Jgst. EF – haben sich hoffentlich gut eingelebt und gehen gerne zum FJM!

Termine und Ankündigungen:

Am Donnerstag, 27. August, um 19.00 Uhr, findet im Lichthof eine Informationsveranstaltung unseres Kooperationspartners Language Academy (Lippstadt) statt, in dem für Eltern und Schülerinnen und Schüler die Kurse im Bereich Wirtschaftsenglisch vorgestellt werden (IHK-geprüfter/geprüfte Fremdsprachenkorrespondent/in). Für die Klassen 8 und 9 sowie die Jahrgangsstufen EF und Q1 fand dazu bereits am 19. August vormittags eine erste Informationsveranstaltung statt.

Tag der offenen Tür am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium/
Informationsnachmittag für Klasse 5 und Jgst. EF:

Unser Tag der offenen Tür/Informationsnachmittag für das Schuljahr 2016/2017 findet am Freitag, 11. Dezember, statt – in der Zeit von 15.00 bis ca. 19.00 Uhr. Nähere Informationen folgen.

 

FJM-Alumni-Tag/Ehemaligentreffen 2016:

Wie anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten 2014 angekündigt, werden wir 2016 wieder einen Alumni-Tag/ein Ehemaligentreffen in unserer Schule veranstalten. Zukünftig immer zwei Wochen vor Ostern – am Samstag – soll in einem festen Rhythmus dieser Festtag am FJM gefeiert werden – im Jahr 2016 wird es Samstag, der 12. März, sein. Wir wollen den Alumni-Tag ähnlich wie 2014 gestalten – mit der Möglichkeit für Musik- und Sportinteressierte, sich ab 11.00 Uhr in der Schule zu treffen, einer offiziellen Begrüßung um 16.00 Uhr, einem darauf folgenden musikalischen Programm – sowie dem abendlichen (nächtlichen!?) Ausklang bei Musik und Tanz. Für Verpflegung wird selbstverständlich wieder gesorgt sein. Nähere Informationen folgen auch hier.

Chinesisch-AG für Klasse 5:

Auch in diesem Jahr werden wir für die neuen Klassen 5 nach den Herbstferien einen Schnupperkurs in Chinesisch anbieten, den in bewährter Weise Frau Shen Shen Marx leiten wird. Interessierte Eltern wenden sich bitte an Frau Pipper-Schäfer.

Schulpartnerschaft mit der Foreign-Language-School in Deyang (China)/Kooperation mit der Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft:

In der Zeit vom 10. bis zum 21. August waren 7 Schülerinnen und Schüler aus Deyang in Siegen und am FJM zu Gast. Herzlichen Dank nochmals an die Eltern sowie an unsere Schülerinnen und Schüler, die sich im Juni spontan dazu bereit erklärt hatten, die chinesischen Gäste aufzunehmen und zu betreuen! Besonderer Dank gebührt jedoch auch Frau Pipper-Schäfer, die sich federführend um die Gestaltung und die Durchführung des Austauschprogramms kümmerte. Großer Dank geht auch an Frau Shen Shen Marx für ihre Dolmetscher-Arbeiten.

Im Oktober – in den Herbstferien – fährt eine Delegation des Lehrerkollegiums mit mir nach Deyang, um die Schulpartnerschaft auch offiziell zu besiegeln. Auch diese Reise erfolgt wieder in enger Kooperation mit der Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft.

Soviel für heute.

Herzliche Grüße, Ihr/Euer

(Schulleiter)

25. August 2015Fürst Aktuell
Fürst Aktuell – September bis Dezember 2015Multireligiöses Schulfest

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.