FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Multireligiöse Schulfeier am FJM

„Unterwegs zum Du, zum Wir“

Unter diesem Motto stand die erste multireligiöse Schulfeier am FJM, die am 26. Juni 2015 passend zum Ferienbeginn stattfand. Da in unserem im Jubiläumsjahr 2014 neu formulierten Leitbild davon die Rede ist, Vielfalt als Bereicherung zu betrachten und zu erleben, und unsere Schülerschaft hinsichtlich Nationalitäten, Kulturen und Religionen immer bunter wird, hatte das Vorbereitungsteam des diesjährigen Schuljahresabschlussgottesdienstes schon im Frühjahr beschlossen, dass ein ausschließlich christlich geprägter Gottesdienst dieser Vielfalt nicht mehr gerecht wird und man nach neuen Formen der Gottesdienstgestaltung suchen müsse.

In Zusammenarbeit mit unserer äußerst engagierten und neuen Ideen gegenüber sehr aufgeschlossenen Schulreferentin Silke van Doorn, die zugleich auch Pfarrerin ist, haben wir eine multireligiöse Schulfeier gestaltet, in deren Mittelpunkt ein sehr eindrückliches Symbol stand: Der Engel der Kulturen.

Dass diese Feier aus Sicht des Vorbereitungsteams ein eindrückliches Erlebnis war, lag zum einen daran, dass sie unter freiem Himmel auf dem Schulhof der Schule stattfand, was für eine sehr lockere und entspannte Atmosphäre sorgte.

Zum anderen lag es an dem vielfältigen und bunten Programm der multireligiösen Schulfeier: Im Zentrum standen die Ansprachen des Imams Ishak Selük (Die Öffentlichkeitsbeauftragte der benachbarten Moscheengemeinde, Müslime Aydogan, übersetzte die Worte des Imams.), von Alon Sander als Vertreter des Judentums und von Silke van Doorn als Pfarrerin. Rund herum gab es ein Anspiel, das sich inhaltlich an Lessings Ringparabel und vom szenischen Aufbau her an dem Film „Lola rennt“ orientierte, und ganz, ganz viel Musik. Außerdem waren an der Gestaltung der Feier zahlreiche Schülerinnen und Schüler beteiligt. Und eine Sache wurde an diesem Morgen spürbar: Bei allen Unterschieden und allem, was Menschen, Religionen und Kulturen trennen kann, gibt es eine grundsätzliche menschliche Sehnsucht danach, dass es uns gelingen möge, friedlich und tolerant miteinander zu leben und die Zukunft unserer Erde so zu gestalten, dass die wunderbare Vielfalt aller Geschöpfe erhalten wird und die Welt weiterhin so bunt bleibt, wie sie geschaffen worden ist.

7. Juli 2015FJM intern
Fürst Aktuell – August 2015Menschenkette in Siegen

Weitere News

Vorlesewettbewerb 2020
17. Dezember 2020
Mitgliederversammlung des Fördervereins
3. September 2020
Q2 – Intensivphase Organisatorisches
20. April 2020
Coronavirus – 15.03.2020 -u.a. Notbetreuung
16. März 2020
Schulschließung ab Montag, den 16.03.2020
13. März 2020
Ehemaligenparty 2020 verschoben!!
9. März 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.