FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

Februar bis April 2017

Liebe FJM-Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Wechsel des Schulhalbjahres ist erfolgt und der neue Stundenplan in Kraft getreten.

In wenigen Wochen starten die schriftlichen Prüfungen für das Abitur 2017, wofür wir unseren Schülerinnen und Schülern der Q2 viel Erfolg und auch ein „dickes Quentchen Glück“ wünschen!

Personal/Lehrerkollegium:

Seit dem 1. November 2016 sind an unserem Gymnasium insgesamt 12 neue Referendarinnen und Referendare tätig, die mit dem zweiten Schulhalbjahr ihre gesetzlich vorgeschriebene eigenständige Unterrichtstätigkeit aufgenommen haben. Frau Janine Arend (Deutsch/Englisch/Geschichte), Frau Sadaf Aschhar (Englisch/Geschichte), Frau Ann-Christin Bernack (Mathe/Chemie), Frau Stephanie Erfurt (Englisch/Geographie), Frau Sonja Ewert (Biologie/Chemie), Herr Tobias Hover (Chemie/Physik), Herr Dominik Jeroch (Spanisch/Geschichte), Herr Hannes Kuttler (Deutsch/Sport), Frau Natalie Lang (Mathe/Biologie), Herr Sebastian Pfaff (Deutsch/SoWi), Frau Anna Christine Quint (Englisch/Französisch) sowie Herr Simon Wildraut (Musik/Deutsch) unterrichten in den Klassen der Sek. I sowie in der EF in der Sek. II.

Als Vertretungslehrkräfte sind bei uns Frau Nadine Klein (Chemie/Biologie), Herr Baris Kücük (Mathe/Philosophie), Herr Mats Gerhard (Deutsch/Sport), Herr Taycan Kaplan (Mathe/Informatik) und – dies demnächst – Herr Robin Fuchs (Musik/Geschichte) tätig. Die große Anzahl der hier genannten jungen Kolleginnen und Kollegen bedingt es, dass auch in großem Umfang Änderungen bei der Unterrichtsverteilung sowie beim Stundenplan notwendig wurden. Im Rahmen einer Abordnung unterrichtet Herr Stefan Simon (Gymnasium am Löhrtor) in der Q2 das Fach Informatik.

Termine:

Vom 7. bis zum 11. Februar findet das diesjährige MINT-Camp in Kooperation mit dem Gymnasium Stift Keppel und dem Verein zur Förderung begabter Kinder und Jugend-licher Südwestfalen statt. Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 sowie der Jgst. EF verbringen spannende MINT-Tage in Stift Keppel.

In der Woche vom 20. bis zum 25. Februar 2017 findet das diesjährige Anmeldeverfahren für die zukünftigen Klassen 5 sowie die EF in der Sek. II statt. Wir freuen uns auf unsere neuen FJM-Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern!

Erstmals zwei Jahrgänge fahren in diesem Jahr zum Schullandheimaufenthalt mit Schwerpunkt „Skilauf alpin“ nach Radfeld/Österreich: die Klasse 8 vom 18. bis zum 26. Februar, die Klasse 7 vom 11. bis zum 19. März 2017. Zukünftig fährt immer nur noch die Klasse 7. Wir wünschen gute Fahrt und für alle „Ski heil“!

Es gibt am FJM auch wieder Musik und Theater: Am 2., 3. und 4. März, jeweils um 19.00 Uhr in der Gymnastikhalle, veranstalten die VIP- und LIT-Kurse der Q2 ihre Aufführungen. Wir freuen uns sehr darauf und sind gespannt…!

Auch in diesem Jahr findet unser FJM-Alumni-Tag/Ehemaligentreffen statt: Am Samstag, 1. April, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr, treffen sich alle Ex-FJM-ler in ihrer alten Schule. Alle sind dazu herzlich eingeladen!

Herzliche Grüße, Ihr/Euer

(Schulleiter)

8. Februar 2017Fürst Aktuell
Klingende musikpraktische ErfolgsbilanzFürst Aktuell 11. Januar 2017

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.