FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

Juni bis August 2019

 

Liebe FJM-Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

das Schuljahr 2018/2019 neigt sich doch tatsächlich schon seinem Ende entgegen und auch unsere diesjährige Abiturientia steht kurz vor dem Abschluss des Prüfungsverfahrens.

Für die noch ausstehenden mündlichen Prüfungen im 1. bis 3. Fach wünschen wir nochmals alles Gute und viel Glück!

 

     Personalveränderungen:

Mit dem Ende des Schuljahres werden zugleich einige langjährige und hochverdiente Mitglieder unseres Kollegiums aus dem aktiven Dienst am FJM ausscheiden: Herbert Irgang, Marion Peter und Peter Schneider. Mit ihnen verlassen uns zwei Kollegen und eine Kollegin, die sich auch außerhalb ihrer Kerntätigkeit als Lehrkraft – dem Unterrichten – in unterschiedlichen Bereichen des Schullebens engagiert und eingebracht haben. Wir wünschen ihnen einen gut gelingenden Übergang in den Ruhestand bei bester Gesundheit und bester Laune!

 

     Sporthallen – Baumaßnahmen:

Sehr erfreulich: Die Sanierung der beiden Sporthallen unseres Gymnasiums konnte tatsächlich absolut fristgemäß abgeschlossen werden. Insofern „lohnte“ gewissermaßen auch das Überstehen der „Leidenszeit“ für unsere Sportlerinnen und Sportler von Ende Februar bis zu den Osterferien.

Am 14. Juni erfolgt die feierliche Übergabe der beiden renovierten Hallen durch Bürgermeister Steffen Mues.

 

Termine und Theater, Theater…:

Am Mittwoch, dem 12. Juni, veranstalten wir um 17.00 Uhr im Lichthof den schon traditionellen Kennenlernnachmittag für unsere neuen Schülerinnen und Schüler in den drei Klassen der zukünftigen Jahrgangsstufe 5. Wir freuens uns auf unsere neuen „Sextaner“!

Die Nachwuchstheater-AG präsentiert am 24. und 25. Juni eine modernisierte Inszenierung des Romans „Die Zeitmaschine“ von H.G. Wells. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Zeit begleiten wir dabei den Wissenschaftler Henry Bold, der zuerst in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, dann in das Jahr 2040 – und anschließend in eine ferne Zukunft reist. Dabei begegnet er u. a. den Folgen des Klimawandels und diversen anderen Gefahren. Die Leitung der Nachwuchstheater-AG hat Janine Arend.

Namentlich wurde er oben schon genannt, aber auch als langjähriger „Theatermacher“ des FJM verabschiedet Herbert Irgang sich – ganz bestimmt mit einigem „Theaterdonner“… – aus dem aktiven Schuldienst. Die Theater-AG führt in diesem Jahr das Stück „Alice im Wunderland“ auf. Es ist die alte Geschichte von dem Mädchen, das in ein tiefes Loch fällt – diese aber in neuer „Verpackung“, wie nicht anders zu erwarten von Herbert Irgang… Es gibt ein weißes Kaninchen mit Helm…, eine Raupe im Schlafsack…, Tweedledee und Tweedledum als Rapperinnen … und neben dem anderen bekannten Personal auch eine Wunderband. Also, man erlebt schräge Typen, bekommt coole Musik geboten und ist außerdem dabei, wenn mit Flamingos und Igeln ziemlich verrückt Croquet gespielt wird! Die Aufführungen finden am 2., 4. und 5. Juli statt.

Alle Theaterveranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr in der Gymnastikhalle.

 

Dalton-Beirat:

Am 14. Juni tagt zum ersten Mal der Dalton-Beirat, in dem Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte und Schulleitung vertreten sind. Nähere Informationen zu den konzeptionellen Änderungen im Rahmen der Umstellung auf das Dalton-Konzept folgen demnächst umfangreich.

 

Herzliche Grüße – und beste Wünsche für die letzten Schulwochen!

Ihr/Euer Rüdiger Käuser

(Schulleiter)

27. Juni 2019Fürst Aktuell
FJM erstmals bei „Jugend trainiert für Olympia“„Alice im Wunderland“ – Theater AG 2019

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.