FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

FJM erstmals bei „Jugend trainiert für Olympia“

Das Team ging beim Landesentscheid in Bochum an den Start

Einen tollen 5. Platz belegte das junge Triathlon-Team des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums am 28.05.2019 in Bochum bei seinem Debüt beim Schulvergleichswettkampf auf Landesebene. Insgesamt waren 25 Schulteams aus ganz NRW am Start! Für das FJM waren Clara Fuchs (2005; 8c), Sophia Holzmann (2006; 7c), Lea Hermann (2005; 7a), Mika Langenbach (2005; 8b), Noah Jilek (2005; 7c) und Felix Schneider (2007; 6b) im Einsatz. Zur Unterstützung begleiteten Sarah Macumi (2005; 7a), Ella Kupferoth (2005; 7a) und Arne Loth (2007; 6 c) unser Team. Betreut wurde das Team von Inga Sauer (EF), selbst talentierte Triathletin, die mit ihrer Erfahrung, Rat und Tat dem Team zur Seite stand. Der Startschuss zum Auftaktschwimmen über 200 Meter im Freibad „Am Wiesengrund“ fiel gegen 11:30 Uhr bei herrlichem Sonnenschein. Alle sechs absolvierten ihre Schwimmbahnen mit Bravour, bevor es dann auf einen anspruchsvollen Radkurs ging. Mit Clara Fuchs und Mika Langenbach hatte das Team zwei bereits erfahrene Triathleten am Start, die bei tollem Wetter die 3 Km Radstrecke in Windeseile absolvierten, während Sophia Holzmann aufgrund des Gewitters vom Rad steigen musste! Noah als Radspezialist kam leider in seiner „Paradedisziplin“ nicht zum Einsatz, sowie die routinierten Leichtathleten Lea und Felix, die sich auf den 1000m Lauf gefreut hatten, aber leider hier im Wettkampf ihre läuferische Leistung nicht unter Beweis stellen konnten. Das Gewitter mit Blitz, Donner und Starkregen sorgte dafür, dass die Verantwortlichen den Wettkampf sofort abbrechen mussten. Da keine offiziellen Zwischenzeiten gestoppt wurden, konnte das Zeitnehmerteam allerdings nur die Reihenfolge der ersten vier Mannschaften ermitteln, so dass alle weiteren Mannschaften einschließlich des FJMs auf Rang fünf gewertet wurden.

Auch wenn der Wettergott der Veranstaltung einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machte, hatten alle FJMler viel Spaß und sind sich einig, dass sie nächstes Jahr auf jeden Fall erneut dabei sein wollen, um sich der Herausforderung zu stellen.

Ein besonderes Dankeschön gilt zum einen Claudia Wunderlich, unserer Triathlon–Trainerin, für ihr großes Engagement bei der Vorbereitung für diesen Triathlon, zum anderen dem Förderverein, der mit seiner finanziellen Unterstützung die Bestellung der Triathlon-Shirts ermöglichte!

16. Juli 2019FJM Unterwegs
Hopfen und Malz 2019Fürst Aktuell Juni 2019

Weitere News

Nous découvrons la France et l’Europe
14. Dezember 2019
Europa entdecken – Demokratie (er)leben
14. Dezember 2019
MINT Camp 4.0
5. Dezember 2019
China – Wir kommen!!
1. Dezember 2019
1. Swim and Run Challenge
12. November 2019
Jahreskonzert 2019
1. November 2019
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.