FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

März bis Mai 2018

Liebe FJM-Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

das zweite Schulhalbjahr ist bereits voll im Gange und unsere diesjährige Jahrgangsstufe Q2 steht kurz vor dem Ende des Unterrichts und dem Beginn der Abiturprüfungen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern im diesjährigen Abiturjahrgang viel Erfolg bei den Prüfungen!

Mit drei neuen Klassen 5 werden wir in das Schuljahr 2018/2019 starten können. Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 werden schon 9 Jahre lang an unserem Gymnasium unterrichtet werden, obwohl die eigentliche Einführung des neuen Bildungsganges G9 ja erst zum Schuljahr 2019/2020 erfolgen wird. Näheres dazu finden Sie auch auf der Homepage des Ministeriums für Schule und Bildung.

(https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulpolitik/G8-G9/index.html)

Personelles:

Unsere zwölf Referendarinnen und Referendare absolvieren bis zu den Osterferien ihre Staatsexamensprüfungen. Wir gratulieren allen ganz herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünschen einen guten Start in das „normale“ schulische Berufsleben! Mit zehn neuen Referendarinnen und Referendaren wird zum 1. Mai ein neuer Jahrgang seine Ausbildung an unserer Schule beginnen.

Termine und Ankündigungen:

Am 15., 16. und 17. März bieten der Literaturkurs und der vokal- und instrumentalpraktische Kurs der Q2 unter Leitung von Herrn Bunse und Herrn Stahl ein überaus interessantes Kooperationsprojekt mit dem Titel „Change your dimension“ an. Geboten wird eine spannende literarisch-musikalische Zeitreise durch das Leben – von der Steinzeit über den Wiener Hof bis in den Wilden Westen… Die Aufführungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr in der Gymnastikhalle unserer Schule. Der Literaturkurs ‘Medien‘ unter Leitung von Frau Bauer-Georg zeigt seine verfremdeten Märchen-Reportagen ebenfalls am Donnerstag, 15. März, in einer Nachmittagsvorstellung um 14.30 Uhr im Lichthof unserer Schule.

Der aus Siegen-Weidenau stammende Chemie-Nobel-Preisträger Prof. Dr. Joachim Frank hat 1960 an unserem FJM sein Abiturzeugnis erhalten. In der Zeit vom 10. bis zum 14. April 2018 wird sich Herr Frank auf Einladung der Stadt Siegen, der Universität Siegen und des FJM in seiner alten Heimat aufhalten. Am 11. April erhält er im Rahmen des Jahresempfanges der Universität Siegen im Beisein von Ministerpräsident Armin Laschet die Ehrendoktorwürde und er wird sich in das „Goldene Buch“ der Stadt Siegen als neuer Ehrenbürger eintragen. Wir am FJM werden Herrn Prof. Dr. Frank am 12. April in der Schule empfangen und in angemessener Weise ehren – unter starker Beteiligung der Schülerinnen und Schüler. Nähere Informationen folgen.

Unser schon traditionsreicher Alumni-/Ehemaligen-Tag findet am Samstag, 17. März, ab 18.00 Uhr, bei uns im FJM statt. Es wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder eine „absolut runde Sache“ werden. Alle Ehemaligen – Lehrer/innen und Schüler/innen – laden wir ganz herzlich dazu ein!

Erinnerung: Montag, 30. April 2018, ist der diesjährige Kompensationstag für den „Tag der offenen Tür“ am 25. November 2017 – und deshalb unterrichtsfrei.

Damit schließe ich für heute, wünsche allen schöne und ruhige
Osterfeiertage sowie zwei rundweg erholsame Ferienwochen!

Ganz herzliche Grüße,
Ihr/Euer Rüdiger Käuser

(Schulleiter)

13. März 2018Fürst Aktuell
Ideenreichtum und SpielfreudeChange your dimension

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.