FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 2/März 2020 (Stand: 13.03.2020)

Liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 die Reaktionen auf die rasante Ausbreitung des Coronavirus überschlagen sich gegenwärtig von Tag zu Tag. Getroffene Entscheidungen müssen aktuell auf allen Ebenen fast täglich neu überdacht, modifiziert oder revidiert werden – so auch bei uns am FJM.

Per Erlass des Ministeriums für Schule und Bildung vom 11. März sind bis zu den Osterferien alle außerunterrichtlichen bzw. außerhalb der Schule stattfindenden Veranstaltungen untersagt. Das betrifft sowohl eintägige Veranstaltungen und Exkursionen als auch mehrtägige Klassen- oder Jahrgangsstufenfahrten. Vor diesem Hintergrund mussten wir auch die Straßburg-Fahrt der Französischkurse in der Jgst. 9 leider absagen.

Letztendlich ebenfalls absagen mussten wir leider auch die geplanten zahlreichen Kulturveranstaltungen an unserer Schule in den kommenden Wochen, so das Konzert der FJM-Band Soundbreakerz am 14. März sowie die Aufführungen der VIP- (20. März) und LIT-Kurse der Q2 (26., 27. und 28. März). Für diese Veranstaltungen versuchen wir in enger Absprache mit den zuständigen Lehrkräften alternative spätere Termine oder andere Aufführungsmöglichkeiten zu finden.

Durch den Vorstand abgesagt und verschoben wurde ebenfalls die für Dienstag, 17. März, vorgesehene Jahreshauptversammlung des Fördervereins unserer Schule.

Hier der aktuelle Stand der weiteren Veranstaltungen, die wir bis zu den Osterferien absagen bzw. verschieben mussten:

  • Computerkurs für Senioren (immer am Montag)
  • Elternvorspiel der Streicherklassen am 23. März
  • Infoabend der Klasse 9 für die zukünftige EF am 23. März
  • Berufsfelderkundungstage der Klassen 8 vom 31. März bis 2. April

Neue Termine können wir erst dann wieder festlegen, wenn der weitere Verlauf der Corona-Epidemie verlässliche Planungen zulässt.

 

Der Fürst als Download

Weitere Informationen folgen hier stets aktualitätsbezogen.

Auszeichnungen von FJM-Schülerinnen und Schülern:

Wie schon im Vorjahr gewann ein Schülerteam unseres FJM den diesjährigen 17. Papierbrückenwettbewerb der Universität Siegen, ausgerichtet durch das Department Bauingenieurwesen sowie dem Förderverein für Architektur und Bauingenieurwesen. Die Papierbrücke von David Schönherr und Kian Bahrami bewältigte eine gewaltige Traglast von 61,6 Kilogramm, wog 218 Gramm – und bescherte den beiden FJM-Schülern den ersten Platz! Der dritte Platz in dem Wettbewerb ging ebenfalls an ein Schülerteam unserer Schule: Sven Löwer, Ersin Tim Termin, Janus Zwinscher, Bennet Flegel und Jakob Loth konstruierten eine 169 Gramm schwere Brücke, die einem stattlichen Gewicht von 33,45 Kilogramm standhielt.

Wir gratulieren unseren Schülern ganz herzlichen zu diesen tollen Leistungen!

Mit besten Grüßen,                      

 Ihr/Euer

(Schulleiter)

13. März 2020Fürst Aktuell
Schulschließung ab Montag, den 16.03.2020Fürst Aktuell – Ergänzung Nr. 1

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.