FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Coronavirus

aktuelle Entwicklung 15.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

die Dramatik der Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus stellt alle uns bekannten Erfahrungen mit vergleichbaren Situationen in den Schatten. Eine solche krisenhafte Entwicklungsdynamik globalen Maßstabs hat es bisher noch niemals gegeben – und insofern stellen sich Entscheidungsnotwendigkeiten und Handlungsoptionen im Grunde von Tag zu Tag neu sowie vielfach komplett verändert dar.

Wir alle müssen in allen Bereichen des gesellschaftlichen und sozialen Lebens wahrscheinlich erst (zunehmend…!) lernen, mit einer solch umfassend schwierigen und komplexen Krisen-Situation umzugehen.

Die Entscheidung der Landesregierung von NRW, den Unterrichtsbetrieb in allen Schulformen und Schulen ab kommenden Mittwoch, 18. März, komplett auszusetzen, stellt auch uns am FJM vor Herausforderungen, auf die wir alle nicht vorbereitet sein können und deren Bewältigung eine bestmögliche Zusammenarbeit aller Beteiligten erfordert. Vor diesem Hintergrund muss in den kommenden Wochen auch das gemeinsame intensive Bemühen im Mittelpunkt stehen, trotz des kompletten Ausfalls von Schulunterricht den Lernfortschritt in allen Fächern und in allen Jahrgangsstufen so gut wie möglich sicherzustellen.

Dafür benötigen wir als Lehrerkollegium in besonderer Weise die Zusammenarbeit mit den Eltern!

(Inzwischen gilt die Schließung aller Kindertagesstätten und Schulen übrigens bundesweit.)

Für Montag, 16. März, sowie Dienstag, 17. März, hat das Ministerium für Schule und Bildung eine sogenannte „Übergangsregelung“ verfügt, die besagt, dass Eltern ihre Kinder während der regulären vormittäglichen Unterrichtszeit – bei uns am FJM von 7.40 Uhr bis 13.30 Uhr – in die Schule schicken können, damit hinreichende Zeit verbleibt, um mögliche Betreuungsfragen familienintern zu klären bzw. zu lösen. Wir werden am FJM entsprechendes Betreuungspersonal selbstverständlich an beiden Tagen gewährleisten.

Ab Mittwoch, 18. März, gilt offiziell die landesweite vollständige Schließung aller Schulformen und Schulen, mit kleinen Ausnahmen, die Sonderregelungen für kleine Gruppen ermöglichen.

Inwieweit wir von diesen Sonderregelungen Gebrauch machen, werden wir zeitnah mitteilen. Bei Bedarf melden Sie sich dazu bitte im Sekretariat!

 

download

Hinsichtlich der ebenfalls durch das Ministerium für Schule und Bildung verfügten Gewähr-leistung von Betreuung im vormittäglichen Bereich – also von 7.40 Uhr bis 13.30 Uhr – für die verbleibende Zeit bis zu den Osterferien werden die Klassenleitungen in ihren Klassen die Bedarfe der Eltern zügig erfragen, damit wir verlässlich planen und organisieren können.

Von uns noch zu klären ist, ob und in welchem Umfang auch das verlässliche Angebot einer nachmittäglichen Betreuung gewährleistet werden kann, da wir diese Leistung bekanntlich an ein Unternehmen vergeben haben. Dazu erhalten Sie ebenfalls von uns so bald wie möglich nähere Informationen.

Das Lehrerkollegium des FJM entscheidet am Montag, 16. März, über die Formate und Struk-turen der digitalen Übermittlung von Aufgaben und Materialien für Sek. I und Sek. II. Eine zentrale Rolle wird dabei in jedem Fall die bereits bewährte „Dalton-Cloud“ auf unserer Home-page spielen.

Die uns von einigen Eltern dankenswerterweise übermittelten Unterstützungsangebote sowie software- bzw. plattformbezogenen Hinweise prüfen wir selbstverständlich sehr sorgfältig und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn es uns sinnvoll erscheint.

Soviel von mir für heute – in einer im höchsten Maße turbulenten und von großer Unsicherheit geprägten Zeit, aber deshalb auch verbunden mit der Hoffnung, zumindest in kleinen Teilen zur Beruhigung und Transparenz beigetragen zu haben, was die aktuelle Situation an unserem FJM betrifft.

Über die weiteren Entwicklungen halte ich Sie selbstverständlich stets auf dem Laufenden.

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

(Schulleiter)

16. März 2020Allgemein FJM intern
Fürst Aktuell – Ergänzung Nr. 4 – 17.03.2020Fürst Aktuell – Ergänzung Nr.3 – 15.03.2020

Weitere News

1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Vorlesewettbewerb 2020
17. Dezember 2020
digitaler Adventsimpuls
14. Dezember 2020
Das FJM stellt sich vor – Der Film
7. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 8 (23.10.2020)
23. Oktober 2020
Volksbank Schülerlauf 2020
21. September 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.