FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 14/Juni 2020 (Stand: 10.06.2020)

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft,

in diesem „Fürst aktuell“ sei uns zunächst ein Hinweis in eigener Sache gestattet: Wenn wir unserem üblichen Rhythmus folgen würden, müsste um den 10. des Monats für die Monate Juni bis August eigentlich wieder ein neuer Quartals-„Fürst aktuell“ erscheinen. Auf Grund der aktuellen Schnellebigkeit in diesen Corona-Zeiten, aber auch vor dem Hintergrund, dass bis zum Beginn der Sommerferien ja alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen untersagt sind, verzichten wir für das laufende Quartal ausnahmsweise auf diese „Fürst aktuell“-Version. Wir hoffen, dass wir das neue Schuljahr wieder in etwas reguläreren Formen beginnen können und reihen uns dann auch wieder in diesen traditionsreichen FJM-Rhythmus ein.

Studienfahrten – Jahrgangsstufenfahrten – Klassenfahrten:

Mit Erlassen vom 28. Mai und vom 5. Juni hat das Ministerium für Schule und Bildung festgelegt, dass generell alle schulischen Auslandsfahrten bis zu den Herbstferien untersagt sind. Eventuell anfallende Stornokosten übernimmt in diesem Fall das Land NRW. Schulische Fahrten in Deutschland sind mit Beginn des neuen Schuljahres jedoch wieder möglich, wobei wir diese Regelung vor dem Hintergrund der noch unsicheren weiteren Entwicklung der Coronapandemie für sehr bedenklich halten. Es kommt hinzu, dass nach monatelanger Schließung aller Jugendherbergen bzw. Jugendhotels etc. aus unserer Sicht nicht mit Sicherheit gewährleistet werden kann, dass dort mit Beginn des neuen Schuljahres die dann gültigen, derzeitig ebenfalls jedoch noch vollkommen unbekannten Distanz- und Infektionsschutzvorgaben auch wirklich vorgehalten werden können. Ein weiteres Problem ergibt sich im Hinblick auf den Transport unserer Schülerinnen und Schüler in Omnibussen: Nach derzeitigem Stand müssten pro Schulfahrt auch zusätzliche Busse eingesetzt werden, was die Kosten natürlich erheblich in die Höhe treiben würde.

 

Der Fürst zum Download

Vor dem Hintergrund dieser aktuell noch sehr unsicheren Ausgangslange haben wir uns also dazu entschlossen, für das FJM bis zu den Herbstferien auch alle geplanten schulischen Fahrten innerhalb Deutschlands abzusagen, im Sinne der gesundheitlichen Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte als oberstem Gebot.

Dies führt angesichts der oben beschriebenen rechtlichen Situation aber leider auch dazu, dass wir als Schule – und damit auch unsere Eltern – zumindest einen Teil der anfallenden Stornokosten übernehmen müssen. Wir bemühen uns jedoch nach Kräften darum, diese noch verbleibenden Kosten so gering wie möglich zu halten.

Für diese Entscheidung im Sinne der gesundheitlichen Sicherheit unserer FJM-Schülerschaft und der Lehrkräfte bitten wir um Verständnis.

Zu den weiteren konkreten Planungen für den Präsenzunterricht:


KW 25 (15. bis 19. Juni)

1. Am Montag, 15. Juni, findet Präsenzunterricht für die Klassen 6b, 7a, 8a, 9b und 9c sowie für die Jahrgangsstufe Q1statt.

2. Für Dienstag, 16. Juni, kommen die Klassen 7b und 7c, 8b, 9a sowie die Jahrgangsstufen EF und Q1 zum Präsenzunterricht in die Schule.

3. Am Mittwoch, 17. Juni, bieten wir Präsenzunterricht für die Klassen 5a-c, 6a und 8c sowie für die Q1 an.

4. Der Präsenzunterricht am Donnerstag, 18. Juni, findet für die Klasse 6c sowie für die Jahrgangsstufen EF und Q1statt.

5. Am Freitag, 19. Juni, finden die mündlichen Zusatzprüfungen im 1. bis 3. Abiturfach statt, die in Teilen von den Schülerinnen und Schülern freiwillig angewählt werden können. Damit wissen wir über die tatsächliche Anzahl der durchzuführenden Prüfungen erst am Anfang der kommenden Woche Bescheid. Insofern gelten die Regelungen für den Präsenzunterricht an diesem Tag unter Vorbehalt: Vorgesehen ist nach heutigem Stand Präsenzunterricht nur für die Jahrgangsstufen EF und Q1.

Alle Details der Planungen für den Präsenzunterricht lassen sich wie immer auch auf der FJM-Homepage finden:https://www.fjm-siegen.de

Soviel für heute

ganz herzliche Grüße an alle – und weiterhin bitte gesund bleiben!

Ihr/Euer

(Schulleiter)

11. Juni 2020Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Ergänzung Nr. 15 (17.06.2020)Fürst Aktuell Ergänzung Nr.13 (29.05.2020)

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.