FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

ERGÄNZUNG
Nr. 15/Juni 2020 (Stand: 17.06.2020)

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft,

das Schuljahr geht ja nun mit Riesenschritten seinem Ende entgegen – und wir sind sehr froh darüber, dass unsere Q2-Schülerinnen und Schüler zwar mit dreiwöchiger landesweiter Verspätung, insgesamt aber doch vollkommen komplikationslos ihre zentralen Abiturprüfungen absolvieren konnten. Am Freitag, dem 26. Juni, also am letzten Schultag, überreichen wir unserer diesjährigen Abiturientia die Zeugnisse der „Allgemeinen Hochschulreife“ im Lichthof, leider ohne Anwesenheit der Eltern und Angehörigen, zumindest jedoch umfassend dokumentiert durch professionell erstellte Fotografien sowie Videoaufnahmen.

Ausgabe der Zeugnisse zum Abschluss des Schuljahres 2019/2020:

Eine weitere Besonderheit ergibt sich in diesem Jahr coronabedingt hinsichtlich der Ausgabe der Zeugnisse: Auf Grund der außergewöhnlichen schulischen Umstände, die das „rollierende Unterrichtsverfahren“ nunmal mit sich bringt, erfolgt die Ausgabe der Zeugnisse an die Schülerinnen und Schüler bereits ab Mittwoch, 24. Juni.

Da vor dem Hintergrund der Entwicklung der Coronapandemie die in „normalen“ Schulzeiten gültigen Ausbildungs- und Prüfungsordnungen für die Sek. I und die Sek. II gegenwärtig ausgesetzt sind, gilt schulrechtlich für die Notengebung zum Abschluss des Schuljahres die zum 1. Mai 2020 in Kraft getretene „Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG“ als alleinige Grundlage. Hier nochmals der entsprechende Link dazu:

https://www.schulministerium.nrw.de/

Der Fürst als Download

Zu den zeitlich letzten konkreten Planungen für Präsenzunterricht:

KW 26 (22. bis 26. Juni)

  1. Am Montag, 22. Juni, findet Präsenzunterricht für die Klassen 7a-c in den Fächern Latein und Französisch sowie für die Jahrgangsstufe Q1 statt.
  2. Für Dienstag, 23. Juni, kommt die Jahrgangsstufe Q1 zum Präsenzunterricht in die Schule, ebenso der Informatikkurs der Jahrgangsstufe EF.
  3. Am Mittwoch, 24. Juni, bieten wir Präsenzunterricht für die Klassen 5a-c, 6a und 6b, sowie für die Klassen 7a, 8c und 9a an.
  4. Der Präsenzunterricht am Donnerstag, 25. Juni, findet für die Klassen 7c, 8a, 9b und 9c, sowie für die Jahrgangsstufe Q1statt.
  5. Am Freitag, 26. Juni, geben wir – wie oben berichtet – ab 10.00 Uhr im Lichthof die Abiturzeugnisse an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 aus.

Präsenzunterricht wird an diesem letzten Schultag vor den Sommerferien noch für die Klassen 6c, 7b und 8b, sowie für die Jahrgangsstufe EF erteilt werden.
Alle Details der Planungen für den Präsenzunterricht in KW 26 lassen sich wie immer auch auf der FJM-Homepage finden.

Soviel für heute

ganz herzliche Grüße an alle – und weiterhin bitte gesund bleiben!

Ihr/Euer

(Schulleiter)

18. Juni 2020Fürst Aktuell
Willkommen neue 5erFürst Aktuell Ergänzung Nr. 14 (10.06.2020)

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 19 (18.02.2021)
19. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 18 (03.02.2021)
4. Februar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • FJM TV
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
Hauptnavigation

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.