FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Fürst Aktuell

Nr. 7/Oktober 2020 (Stand: 09.10.2020)

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Mitglieder der FJM-Schulgemeinschaft,

die Herbstferien sind zwar inzwischen erreicht, doch die überall wieder stark angestiegenen COVID-19-Infektionszahlen haben leider dazu geführt, dass der Entscheidungsspielraum für Urlaubsreisen erheblich geschrumpft ist bzw. täglich weiter schrumpft. In Deutschland hat die Zahl der täglichen Neuinfektionen am 8. Oktober erstmals wieder die Zahl von 4000 deutlich überschritten und immer mehr Gebiete auch innerhalb Deutschlands werden zu „Risikogebieten“ erklärt.

Seien Sie bitte äußerst vorsichtig und wachsam – und informieren Sie sich täglich neu, wenn Sie Urlaubsreisen planen, sowohl innerhalb Deutschlands als auch im Ausland! Nehmen Sie in Zweifelsfällen unbedingt Kontakt mit dem Gesundheitsamt auf, bevor Sie sich mit Ihrer Familie auf eine Reise begeben.

Am ersten Schultag nach den Herbstferien werden unsere Lehrerinnen und Lehrer zu unserer Absicherung alle Kinder fragen, ob Sie in den Ferien in „Risikogebiete“ gereist sind. Sollte das der Fall sein, so werden wir das in der Schule anwesende Kind sofort in die häusliche Quarantäne schicken und auch das Gesundheitsamt informieren. Denken Sie als Eltern also bitte unbedingt daran, dass Sie das Gesundheitsamt und auch uns als Schule informieren müssen, wenn Sie eine solche Reise unternehmen bzw. unternommen haben, denn Sie sind ja dazu verpflichtet, die Quarantäneregeln einzuhalten, die gegenwärtig für uns alle gelten. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.

Reisende-aus-Risikogebieten.pdf

Erlass-Urlaubsreisen-Herbstferien-Reisewarnungen-1.pdf

Für Nachfragen im Detail wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein.

Mensabewirtschaftung – Angebot eines warmen Mittagessens:

Ab Montag, 26. Oktober, bietet die Firma Cucina – wie angekündigt – in unserer Mensa ein warmes Mittagessen an. Angeboten werden zwei Menüs zum Preis von 3,65 EUR, darunter ein vegetarisches. Die Abläufe zum Bestellen und Bezahlen bleiben völlig unverändert und laufen auch weiterhin über das i-NET-Menue auf unserer Homepage (https://fjmg-s.inetmenue.de/sf/index.php), alternativ kann auch das Bestellterminal im Lichthof im E-Gebäude genutzt werden. Damit unsere Schülerinnen und Schüler das bestellte Mittagessen auch in der Mensa abholen können, benötigen sie die FJM-Mensakarte, die für 10,50 EUR im Sekretariat erworben werden kann. Als Eltern sollten Sie in jedem Fall überprüfen, ob Sie auf dem individuellen Mensakonto für Ihr Kind bei der Volksbank in Südwestfalen genug Geld eingezahlt haben, um Bestellungen zu tätigen oder zu bezahlen. Der Anbieter des Mittagessens, die Firma Cucina, wird in den kommenden Tagen die Menüangebote im i-NET-Menue auf unserer Homepage einstellen, so dass die Bestellungen für die Woche ab dem 26. Oktober vorgenommen werden können.

Für nähere Informationen steht unser Sekretariat gern zur Verfügung.

Der FÜRST als download

FJM-Infotag am Samstag, 21. November 2020:

Zur Vorbereitung des Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2021/2022 findet am Samstag, 21. November, unser diesjähriger FJM-Infotag statt. Wir werden zwar wie gewohnt Unterricht in allen Klassen und Jahrgangsstufen im Regelbetrieb zeigen können, aber alle sonstigen Vorführungen und Präsentationen können coronabedingt leider nur in deutlich „abgespeckter“ Ausführung stattfinden. Zu mehreren Schulführungsangeboten am Vormittag können sich Eltern und ihre Kinder bereits jetzt über unser Sekretariat telefonisch oder per E-Mail anmelden. Nähere Informationen auch dazu lassen sich auf unserer Homepage finden.

Personelle Veränderungen:

Unsere Kollegin Christine Quint wird zum 1. November 2020 eine Planstelle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Neunkirchen antreten. Wir konnten ihr bei uns am FJM bisher leider nur Vertretungsstellen anbieten, aber gegenwärtig keine feste Planstelle. Vor diesem Hintergrund haben wir für die Entscheidung der Kollegin, das bezeichnete Planstellenangebot anzunehmen, auch ohne jede Einschränkung vollstes Verständnis, so sehr wir ihren Weggang vom FJM auch bedauern.

Für den Neustart am DBG in Neunkirchen wünschen wir ihr alles Gute!

Zum Abschluss des heutigen Fürst aktuell wünsche ich allen, trotz der massiven neuen Einschränkungen auf Grund der COVID-19-Pandemie, rundum schöne und erholsame Herbstferien!

Soviel also für heute – und:

Bitte bleibt/Bitte bleiben Sie gesund!

Ganz herzliche Grüße

Ihr/Euer

(Schulleiter)

10. Oktober 2020Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 8 (23.10.2020)Fürst Aktuell Nr.6 (25.09.2020)

Weitere News

Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 17 (22.01.2021)
23. Januar 2021
1. interaktive Schulpräsentation für Viertklässler – 16.01.2021
19. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 16 (07.01.2021)
8. Januar 2021
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 15 (16.12.2020)
16. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 14 (11.12.2020)
11. Dezember 2020
Fürst Aktuell
Fürst Aktuell Nr. 13 November 2020
19. November 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.