FJM
FJM
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Dalton am FJM
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Anmeldungen
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum | Datenschutz
MENU CLOSE back  

Q2 – individuelle Unterrichtsangebote

Prüfungsvorbereitung Abitur 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2,

wie ihr bereits erfahren habt, starten ab Donnerstag, den 23.04 die für euch freiwilligen Angebote zur Abiturvorbereitung. Wie dies genau aussehen wird, möchten wir euch hiermit mitteilen.

  • Donnerstag, 23.04:
    Nachschreibtermin Vorabiturklausuren ab 8.00 Uhr, Raum A208
    .
  • Freitag, 24.04:
    Beginn der Angebote zur Abiturvorbereitung gemäß Plan
    .
  • Montag, 27.04 – Donnerstag, 30.04:
    Angebote zur Abiturvorbereitung gemäß Plan
    .
  • Montag, 04.05 – Donnerstag, 07.05:
    Angebote zur Abiturvorbereitung gemäß Plan (voraussichtlich der gleiche Plan wie in der Woche vom 27.04-30.04)
    .

Den genauen Plan mit den Zeiten und Räumen erhaltet ihr noch per Mail bzw. über die Homepage.

Ganz wichtig ist: Es wird für euch keine Pausen auf dem Schulhof und keine Gelegenheit zum Aufenthalt im Lichthof oder der Pausenhalle geben. Wir müssen alle gemeinsam die Abstands- und Hygieneregeln beachten. Näheres dazu erfahrt ihr vor Ort.

Eure Fachlehrer_innen werden sich mit euch in Verbindung setzen, um genauer zu klären, welche inhaltlichen Bedarfe ihr für die jeweiligen Fächer habt.

Nochmal betonten möchten wir, dass das Angebot von euch freiwillig genutzt werden kann, ihr seid nicht dazu verpflichtet, dieses wahrzunehmen. Gleichwohl seid ihr dazu verpflichtet, euch im Sekretariat abzumelden, wenn ihr nicht an den Angeboten teilnehmen wollt/könnt.

Wenn also z.B. am Dienstag ein Angebot für euch stattfindet, ihr aber nicht teilnehmen wollt/könnt, meldet ihr euch an dem Dienstag morgens im Sekretariat ab. Um euren Fachlehrern die konkrete Planung zu erleichtern möchten wir euch auch bitten, diesen Bescheid zu geben, wenn ihr das Angebot nicht nutzen möchtet. Die Abmeldung im Sekretariat muss aber trotzdem erfolgen! (Die Regelung zur Abmeldung ist vom Ministerium so vorgegeben.)

Für die Gymnasien und Gesamtschulen der Stadt Siegen haben die Schulleiter beschlossen, dass es eine Mundschutzpflicht für den Weg von und zu den Klassenräumen gibt (es muss keine Maske sein, ein Schal oder Buff, der Mund und Nase bedeckt, reicht). Nur wer diesen hat, darf das Schulgebäude betreten. Die Schulen können aus den bekannten Gründen keinen Mundschutz vorhalten, bitte denkt also daran, selbst einen geeigneten Mundschutz mitzubringen.

Ansonsten wünschen wir euch allen weiterhin gute Gesundheit und einen guten Start in die Abiturprüfungen.

20. April 2020FJM intern
Fürst Aktuell – Ergänzung Nr. 9 (1.5.2020)Fürst Aktuell – Ergänzung Nr. 8 (20.4.2020)

Weitere News

Vorlesewettbewerb 2020
17. Dezember 2020
Mitgliederversammlung des Fördervereins
3. September 2020
Coronavirus – 15.03.2020 -u.a. Notbetreuung
16. März 2020
Schulschließung ab Montag, den 16.03.2020
13. März 2020
Ehemaligenparty 2020 verschoben!!
9. März 2020
Fordermodul „Chinesisch für Anfänger“
17. Februar 2020
SITEMAP
  • Schule
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Stufenprogramm
    • Förderverein
    • Kooperationen
  • Schüler
    • Schulstufen
    • Strebergarten
    • Beratung
    • SV
  • Eltern
    • Informationen zum FJM
    • Warum das FJM
    • Anmeldung
    • Schulpflegschaft
  • Angebot
    • Fächer
    • AG’s
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Schwerpunkt MINT
    • Schwerpunkt Musik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Impressum | Datenschutz
Footer

(c) Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen 2015



Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
Als traditionsreiches Gymnasium in Siegen freuen wir uns, Zukunft mitgestalten und erleben zu können. Seit mehr als 100 Jahren setzt sich unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen für eine umfassende fachliche und methodische Bildung junger Menschen ein. Schülerinnen und Schüler werden bei uns gezielt gefordert und gefördert. Die im gesamten Siegerland bekannte Abkürzung FJM steht schon seit Jahrzehnten für eine besondere gymnasiale Ausbildung, die Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und demokratisches Handeln stärkt. Mit einem hochengagierten Lehrer-Kollegium und umfangreichen schulischen Zusatzangeboten im MINT-Bereich, in der Kooperation mit Universitäten und Unternehmen, in der Vielfalt angebotener Sprachen, in musik- oder theaterpädagogischer Hinsicht, im Sport, in der Kunst und natürlich auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Berufs- und Studienwahlvorbereitung geht unser Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen mit dem Bewusstsein für nachhaltige Ideen und großem Einsatz voran. Diese besondere Denk- und Handlungsweise prägt ein Schulleben der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, als Arbeitsplatz und als einen Ort, der außergewöhnliches Lernen möglich macht. Alle, die sich am Schulleben beteiligen, schätzen den offenen Dialog, um gemeinsam neue Perspektiven anzugehen und sich weiterzuentwickeln. So sehen wir auch für alle schulischen Gestaltungsprozesse die kulturelle Vielfalt als eine Bereicherung. Lernen, lehren und (er)leben ist ein außergewöhnliches und spürbares Miteinander – mit dem kontinuierlichen Blick in die Zukunft und viel Raum für die Entwicklung. Hier bei uns. Hier am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen. Hier am FJM.